Als institutioneller Partner des Deutschen Nachhaltigkeitspreises freut sich UnternehmensGrün den Bewerbungsaufruf zum Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2015 zu präsentieren.
Bewerben Sie sich jetzt um den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2015!
Unternehmen können sich seit Anfang März bis zum 5. Juni 2015 um den Deutschen Nachhaltigkeitspreis bewerben. In drei Größenklassen werden ...
Ecopreneur.eu, der europäische Zusammenschluss nachhaltiger Unternehmensverbände, spricht sich gegen das geplante Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA aus, einschließlich des dort ausgehandelten Investitionsschutzabkommens (ISDS).
Wird TTIP so umgesetzt, wie es sich gegenwärtig abzeichnet, können internationale Konzerne mithilfe von TTIP und ISDS von Staaten politische ...
Uwe Asbach, Leiter des Geschäftsfelds Wohnungswirtschaft bei Kieback&Peter, sagt: „Wir müssen die realwirtschaftliche Leistung wieder in den Vordergrund des wirtschaftlichen Handelns stellen. Finanzkapitalisierung darf nicht lukrativer als realwirtschaftliche Wertschöpfung sein. Deshalb müssen wir steuerpolitisch einzugreifen.“
Heute werden Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung im Rahmen der ...
Im aktuellen SlowFood-Magazin ist ein Portrait über den Brauer Gottfried Härle zu finden. Die Brauerei Härle ist die erste Brauerei in Deutschland, die ihre Biere klimaneutral herstellt und vertreibt. Das Unternehmen wurde bereits mit verschiedenen Preisen ausgezeichnet, u.a. mit dem Deutschen Solarpreis und dem ...
Berlin, 6.8.2014: Noch herrschen sommerliche Temperaturen, aber der nächste Winter kommt bestimmt. Russland hat steigende Gaspreise angekündigt. Das trifft Deutschland besonders: Denn hier ist man zu knapp 39 Prozent abhängig von der Energie aus Russland (vgl. Spiegel Online, 3.8.2014).
Dabei ginge es künftig auch ohne ...
Berlin/ Paris, 25. Juni 2014: Im Vorfeld des EU-Gipfels zur Energieversorgungssicherheit am 26. und 27. Juni haben deutsche und französische Gewerkschaften, Unternehmen, Umwelt-, Verbraucher-, Entwicklungsorganisationen und Kirchen in einem Brief gemeinsam an ihre Regierungschefs Angela Merkel und François Hollande appelliert, auf dem Gipfel ein ...
UnternehmensGrün, der Bundesverband der Grünen Wirtschaft, fordert von Politik und Unternehmen rasche, umfassende und wirksame Schritte zur Bewältigung des Klimawandels. „Wir brauchen beim Klimaschutz nicht nur wortreiche Ankündigungen und Absichtserklärungen, sondern klare und ambitionierte politische Weichenstellungen“, so Gottfried Härle, Vorstand von UnternehmensGrün und Inhaber ...
Unternehmerverband übt scharfe Kritik am BDI-Programm UnternehmensGrün, der Bundesverband der grünen Wirtschaft, zeigt sich enttäuscht über die Klimaschutz-Initiative des BDI. „Die Weichen für eine CO2-arme Zukunft hat die deutsche Industrie mit diesem Vorstoß sicher nicht gestellt“, so Gottfried Härle, Vorstand von UnternehmensGrün und Inhaber einer ...