Pressemitteilung
IPCC-Report: Nachhaltige Wirtschaft fordert echte Konsequenz beim Klimaschutz
Berlin, 04.04.22: Der Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW) fordert anlässlich der Veröffentlichung des Sachstandsberichts des Weltklimarats IPCC konsequente Maßnahmen zur Bewältigung der Klimakrise. Der dritte Teil des Berichts befasst sich mit den Handlungsoptionen, um die Klimakrise abzuwenden. ...
weiterlesen
Maßnahmen zur Schließung der CO2-Lücke beim Klimaschutzziel 2030
Deutschland wird sein Klimaziel für 2020, die Treibhausgasemissionen um 40 Prozent gegenüber 1990 zu reduzieren, laut erster Prognosen der Agora Energiewende voraussichtlich erreichen. Auch der demnächst erscheinende Klimaschutzbericht 2019 der Bundesregierung wird diese Zielerreichung aller Wahrscheinlichkeit nach ...
weiterlesen
Spätestens seit Fridays4Future ist der Klimawandel auf der Agenda vieler Unternehmen. Ein wichtiger Baustein zur Senkung unternehmerischer Emissionen ist dabei die vollständige Erfassung einer betrieblichen CO2-Bilanz. UnternehmensGrün-Mitglied Gesellschaft für angewandte Wirtschaftsethik (GfaW) und sustaineration (ebenfalls Mitglied bei UnternehmensGrün) präsentieren gemeinsam ein Tool mit dem Unternehmen ...
weiterlesen