An alle Unternehmerinnen und Unternehmer: Mischen Sie sich mit diesem Unternehmensappell direkt in die Koalitionsverhandlungen ein! Die FDP hatte dem Abbau klimaschädlicher Subventionen voreilig eine klare Absage erteilt – allerdings wäre das katastrophal für das Klima und schlecht für den Wirtschaftsstandort Deutschland. Es geht ...
weiterlesen
Berlin, 18.10.2021: Als das wichtigste Problem in Deutschland nannten die Wähler:innen die Klimakrise. Auch die Wirtschaft zeigt breite Unterstützung für ein Umsteuern und warnt davor, dass künftig mangelnder Klimaschutz zum Standortnachteil wird. Der Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft (BNW) fordert deshalb von SPD, Grünen und FDP ...
weiterlesen
Pressemitteilung
Berlin, 23.4.2021: Bei den laufenden Koalitionsverhandlungen von Grünen und CDU in Baden-Württemberg begrüßt der BNW das gemeinsame Commitment beider Parteien zum Klimaschutz. Allerdings komme der ökologische orientierte Mittelstand bisher zu wenig vor. Zudem sei ein stärkeres Signal der nachhaltigen Transformation der Staatsbetriebe nötig. Baden-Württemberg ...
weiterlesen
Berlin, 21.01.2018: UnternehmensGrün, der Bundesverband der grünen Wirtschaft, kommentiert das „Ja“ des SPD Sonderparteitages zu einer Neuauflage der GroKo: Die klima- und umweltpolitischen Festlegungen in den Sondierungen sind aus Sicht des ökologisch orientierten Unternehmensverbandes ein Rückschritt. Auch bei den Themen Landwirtschaft, soziale Sicherungssysteme und ...
weiterlesen
UnternehmensGrün, Bundesverband der grünen Wirtschaft, fordert die Grünen auf, ernsthafte Gesprächsangebote der CDU anzunehmen. Basis für Koalitionsverhandlungen sollten nicht Steuererhöhungen und Vermögensabgabe sein, sondern intelligentes grünes Wachstum. Darüber sollen Mehreinnahmen generiert werden. Deshalb sollten Prioritäten gesetzt werden:
1. Eine kraftvolle Energiewende, die durch Förderung der ...
weiterlesen
UnternehmensGrün, der Bundesverband der grünen Wirtschaft, spricht sich für die ernsthafte Prüfung einer schwarz-gelb-grünen Koalition aus. Angesichts der derzeitigen politischen Konstellation biete ein solches Regierungsbündnis am ehesten die Gewähr dafür, dass der wirtschaftliche Reformprozess in Deutschland fortgesetzt werde, ohne die ökologischen Erfolge und Fortschritte, ...
weiterlesen