Spannende Tage standen beim BNW an. Bei den sogenannten Berlin-Tagen hat sich der BNW-Vorstand zum Austausch mit Spitzenpolitiker:innen von Bündnis 90/Die Grünen, SPD, FDP und CDU getroffen, um über die dringendsten Themen und Belange der nachhaltigen Wirtschaft zu sprechen.
Bei einem digitalen Termin hat der ...
weiterlesen
Der europäische Dachverband des BNW, Ecopreneur.eu, ruft Unternehmer:innen zur Teilnahme am „Fashion for Change“-Projekt auf. Ziel ist es, Geschäftsmodelle aus dem Bereich Circular Fashion zu fördern. Teilnehmer:innen profitieren von persönlichem Mentoring, Workshops und technischem Support, um damit ihre nachhaltigen Produkte zu skalieren. Die 25 ...
weiterlesen
Seit 1992 ist der BNW die politische Stimme für nachhaltige Wirtschaft und setzt sich für Umwelt- und Klimaschutz ein. In der politischen Landschaft hat sich seit der Gründung viel getan. Unsere Vision ist es Taktgeberin in Öffentlichkeit und Politik für die sozial-ökologische Transformation der ...
weiterlesen
Ein Debattenbeitrag von den BNW-Mitgliedern Dominik Campanella, CONCULAR, und Dr. Christoph Soukup, materialkreislauf. Studio für Material- und Kreislaufwirtschaft.
Die Wirtschaft, so wie sie heute operiert, bringt weniger als 10% der eingesetzten Materialien wieder in den Kreislauf. Das zeigt das immense Potential einer intelligenten Kreislaufwirtschaft und ...
weiterlesen
Pressemitteilung
Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft begrüßt die Sofortmaßnahmen
Berlin, 12.1.2022: Der Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. begrüßt die Klimaschutz-Sofortmaßnahmen, die Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck gestern in seiner Eröffnungsbilanz vorstellte. Viele der Maßnahmen seien dringend notwendig, damit die Wirtschaft in Klimaschutz investieren kann. Themen wie Kreislaufwirtschaft, Wasserkraft oder ...
weiterlesen
Anhörung von Sachverständigen durch den Ausschuss für Wirtschaft, Energie und Landesplanung im Landtag NRW zum Antrag „Zirkuläre Wirtschaft schafft Nachhaltigkeit, sichert Rohstoffsicherheit und fördert Gute Arbeit in Nordrhein-Westfalen“ der SPD-Fraktion.
Die SPD-Landtagsfraktion in Nordrhein-Westfalen hat einen Antrag gestellt, um die Potenziale der zirkulären Wirtschaft voll ...
weiterlesen
Ecopreneur.eu, der europäische Verband für nachhaltiges Wirtschaften, plädiert dafür, die EU-Förderung für das Recycling von Chemikalien auf Anwendungen zu beschränken, die sechs Bedingungen erfüllen, darunter CO2 netto positiv zu sein. Als europäischer Verband nachhaltiger Unternehmen ist Ecopreneur.eu überzeugt, dass die Zukunft in einer nachhaltigen ...
weiterlesen
„Club für nachhaltige Verpackungslösungen“, dem auch der BNW angehört, veröffentlicht Politikempfehlungen
Das Thema Verpackungen beschäftigt viele Konsument:innen. Für sie ist die Bandbreite eigener Verhaltensmöglichkeiten zwischen Vermeiden und Recyceln eine Herausforderung. Auch Wissenschaft, Wirtschaft und Nichtregierungsorganisationen beschäftigt die Einbindung von Verbraucher:innen in eine Verpackungsstrategie. Der stakeholderübergreifende ...
weiterlesen
Pressemitteilung
Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft legt Maßnahmenkatalog für die sozial‑ökologische Transformation Berlins vor
Berlin, 18.11.2021: SPD, Bündnis 90/Die Grünen und Die Linke verhandeln derzeit über die Bildung einer neuen Landesregierung in Berlin. Die Parteien bekennen sich zum Ziel, Berlin als einen der wichtigsten Wirtschafts- und Technologiestandorte Europas ...
weiterlesen
Pressemitteilung
Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft begrüßt Elemente des rot-grün-roten Koalitionsvertrags
Berlin, 01.12.2021: SPD, Bündnis 90/Die Grünen und die Linke haben den Koalitionsvertrag der vermutlich neuen Berliner Landesregierung vorgestellt. Der Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. begrüßt, dass sich die künftige Landesregierung im Koalitionsvertrag vorgenommen hat, die Berliner Wirtschaft zu ...
weiterlesen