Brüssel, 30.01.2018: Wie zirkulär sind die Produkte und Dienstleistungen, die Unternehmen auf den Markt bringen? Ecopreneur.eu, der europäische Dachverband der nachhaltigen Wirtschaftsverbände, wird im Frühjahr einen kostenfreien und benutzerfreundlichen Online-Check für Unternehmen der Kreislaufwirtschaft anbieten. Der „Circularity Check“ wird in Kooperation mit CSR Niederlande/ ...
Als eine von zwanzig Expert_innen wurde Alyssa Jade McDonald-Bärtl, Sozialunternehmerin und Vorständin von UnternehmensGrün, zum Mitglied der Koordinationsgruppe der European Circular Economy Stakeholder Platform (CESP) berufen.
Die European Circular Economy Stakeholder Platform beruht auf drei Säulen: Dem politischen Dialog (Säule 1), einer Koordinationsgruppe, die verschiedene ...
Über 2.000 kleine und mittelständische Unternehmen in Europa – vertreten durch Ecopreneur, Europäischer Dachverband für nachhaltiges Wirtschaften (UnternehmensGrün ist Gründungsmitglied) – sowie mehrere multinationale Konzerne appellieren an die G20, die Dynamik der Kreislaufwirtschaft zu nutzen. Sie fordern konkrete politische Maßnahmen, die die Nachfrage und die Transparenz ...
Das Nachhaltigkeitsportal RESET.org informiert über innovative Lösungen im Bereich der nachhaltigen Entwicklung und unterstützt Projekte, die mit neuen Technologien bzw. bekannten Technologien neuartig eingesetzt einen positiven Wandel vorantreiben.
In einer vernetzten Welt gehen Probleme uns alle an. Autos hängen mit einer Ölpest zusammen, Handys mit ...
Brüssel, 10.09.2015, Am gestrigen Mittwoch trafen sich Vertreter/innen nachhaltiger Wirtschaftsverbände und Unternehmen mit Hugo-Maria Schally, Referatsleiter Öko-Innovation und Kreislaufwirtschaft (Generaldirektion Umwelt, Europäische Kommission). Die gemeinsame Erklärung zur Kreislaufwirtschaft (Manifesto on Circular Economy) wurde vorgestellt und diskutiert. UnternehmensGrün e.V. war Teil der Delegation.
Grundlage der Diskussion ...
Wirtschaftspioniere fordern ein ambitionierteres Maßnahmenpaket zur Kreislaufwirtschaft
Brüssel, 21.05.2015: Wirtschaftsverbänden, die mehrere tausend Unternehmen vertreten, forderten heute gemeinsam ein ambitionierteres Paket zur Kreislaufwirtschaft.
Die Erklärung der Verbände stößt auf große Resonanz in weiten Teilen der Gesellschaft und dient als Beitrag von Wirtschaftspionieren zum erneuerten ...