Die erstmalig durchgeführte Jahrestagung des europäischen Verbandes Ecopreneur.eu stand ganz im Zeichen des Themas "Sustainable Champions to the Fore!". Im Rahmen der Veranstaltung moderierten BNW-Geschäftsstellenleiterin Franziska Keich und Bettina Roth, Leiterin für Qualitätsmanagement und CSR Supply Chain bei VAUDE, die Break-Out-Session "Due Diligence: Supply ...
weiterlesen
Pressemitteilung
Berlin, 26.3.2021: Das deutsche Lieferkettengesetz kommt. Eine Art (Wirtschafts-)Wunder, nachdem NGOs, Aktivist:innen, Bürger:innen, Unternehmen und Verbände wie der BNW sich jahrelang für Fairness per Gesetz ausgesprochen haben. Doch nur ein wirkungsvolles Lieferkettengesetz kann einen positiven Unterschied für alle Beteiligten machen. Deshalb startet der BNW ...
weiterlesen
Laut einer aktuellen Studie des National Opinion Research Center (NORC) der Universität Chicago, die im Auftrag des US-Arbeitsministeriums durchgeführt wurde, arbeiten noch immer rund 1,5 Millionen Kinder unter ausbeuterischen Bedingungen auf Kakaoplantagen in Westafrika, wo rund 70 Prozent des in Deutschland verarbeiteten Kakaos angebaut ...
weiterlesen
UnternehmensGrün, sowie weitere zahlreiche NGOs und nachhaltige Unternehmen, fordern die Verabschiedung eines Lieferkettengesetzes, sowohl in Deutschland als auch in der EU. Nur mit einem gesetzlichen Rahmen schaffen wir die Voraussetzungen für wirksamen Umweltschutz und die Achtung von Menschenrechten durch Unternehmen im Ausland. Entwicklungsminister Gerd Müller ...
weiterlesen
UnternehmensGrün, der Bundesverband der Grünen Wirtschaft, spricht sich klar für eine gesetzliche Regelung der unternehmerischen Verantwortung für die gesamte Lieferkette aus. Zukunftsfähiges Wirtschaften kann nur mit Blick auf für die gesamte Wertschöpfungskette als nachhaltig erachtet werden. Sorgfaltspflichten für den Schutz von Arbeitnehmer_innen sowie Selbständigen, ...
weiterlesen