Mit der Zielstellung Ökologie und Ökonomie zu verbinden, hat sich BNW-Mitglied STS Textiles, als vollstufiger Hersteller von Matratzenbezugsstoffen und technischen Textilien, der Herausforderung der Energieeffizienz gestellt. Das Unternehmen konnte eine Photovoltaikanlage mit einer Kapazität von nahezu einem Megawatt in Betrieb nehmen. Diese deckt den ...
weiterlesen
Seit 1992 ist der Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft als branchenübergreifender Zusammenschluss von Unternehmer:innen aktiv. Als parteiunabhängiger und gemeinnütziger Verband, zeigt der BNW, dass Wirtschaft auch nachhaltig geht – und bringt diese Stimme in die politische Debatte ein.
Was wir tun? Wir haben beispielsweise die „Entrepreneurs For Future“ ...
weiterlesen
Nachhaltigkeit im Fokus bei BNW-Mitglied Bio-Zentrale Naturprodukte am Firmensitz im bayerischen Wittibreut-Ulbering. Die neue 100 kW-Photovoltaikanlage geht im Oktober ans Stromnetz. Wir sprechen mit Johannes Mauss, Geschäftsführer der Bio-Zentrale, im Kurz-Interview.
1. Warum setzen Sie auf PV-Anlagen?
Wir haben das Glück, dass wir über große Dachflächen ...
weiterlesen
Die Zurich Gruppe in Deutschland gehört zur weltweit tätigen Zurich Insurance Group. Mit Beitragseinnahmen (2020) von rund 5,9 Milliarden EUR, Kapitalanlagen von mehr als 51 Milliarden EUR und rund 4.400 Mitarbeiter:innen zählt Zurich zu den führenden Versicherungen im Schaden- und Lebensversicherungsgeschäft in Deutschland. Sie ...
weiterlesen
Ein Gastbeitrag von Wildling Shoes
“Ausverkauft? Das macht ihr doch mit Absicht, um Begehrlichkeiten zu wecken!” - In der Wildling Community wird ab und zu die Frage gestellt, ob die Menge mancher Schuhmodelle aus verkaufsstrategischen Gründen bewusst begrenzt ist. Dass ein Modell oder eine Größe ...
weiterlesen
Anlässlich der Verleihung des G·E·M Awards an Antje von Dewitz, Geschäftsführerin des BNW-Mitglieds VAUDE, hielt Dr. Katharina Reuter, Geschäftsführerin des Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft, die Laudatio. Lesen Sie hier, welche mutigen und konsequenten Schritte Antje von Dewitz mit VAUDE in der nachhaltigen Unternehmensgestaltung unternommen hat ...
weiterlesen
Seit 1992 ist UnternehmensGrün als branchenübergreifender Zusammenschluss von Unternehmer_innen aktiv. Als parteiunabhängiger Verband, zeigt UnternehmensGrün, dass Wirtschaft auch nachhaltig geht – und bringt diese Stimme in die politische Debatte ein.
Was wir tun? Der Unternehmensverband setzt sich für Umwelt- und Klimaschutz ein, ist als gemeinnützig anerkannt ...
weiterlesen
Berlin, 3.11.2020: UnternehmensGrün, der Bundesverband der grünen Wirtschaft, hat seit einigen Jahren ein stetiges Mitgliederwachstum zu verzeichnen. Das jüngste Mitglied ist der BDE, der Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e. V. Mit diesem Schritt will der BDE seinen Einsatz für die Stärkung ...
weiterlesen
Die BKK ProVita ist Mitglied bei UnternehmensGrün und gehört zu den ältesten Krankenkassen Deutschlands. Mittlerweile ist die BKK ProVita die nachhaltigste Krankenkasse Deutschlands und wirtschaftet klimaneutral. Die gesetzliche Krankenkasse macht sich für eine pflanzenbetonte Ernährung stark und wurde für ihr Engagement in Kindergärten und ...
weiterlesen
UnternehmensGrün-Mitglied Polarstern fordert Unternehmen auf, ihre Verantwortung für den Klimaschutz wahrzunehmen; gerade auch über Grenzen hinweg. Unternehmen müssen beim Klima- und Ressourcenschutz ihren weltweiten Einfluss stärker wahrnehmen. Die Märkte sind durch Liefer- und Absatzbeziehungen eng vernetzt. Schaut man sich hingegen das soziale und ökologische Engagement ...
weiterlesen