Pressemitteilung
Berlin, 26.8.2021: Die zukunftsorientierten Wirtschaftsverbände präsentieren erstmalig einen gemeinsamen Forderungskatalog zur Bundestagswahl. Ziel: Stabile Rahmenbedingungen beim Klimaschutz, der immer mehr Standortfaktor wird. Der Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft ist einer der unterzeichnenden Verbände.
„Von der Digitalwirtschaft bis zur Ernährungswirtschaft, von der Textilproduktion, der Finanzwirtschaft und Tourismus über ...
weiterlesen
Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) der Agenda 2030 der Vereinten Nationen sind politische Leitlinien auf wirtschaftlicher, ökologischer und sozialer Ebene. Das BNW-Projekt „SDGs praxisnah umsetzen“ hatte zum Ziel kleine und mittlere Unternehmen zu verbinden, die ein starkes Interesse an ...
weiterlesen
Ist die deutsche Wirtschaft aufgeschlossen gegenüber der Brüsseler Klimaschutzpolitik? Laut einer repräsentativen Forsa-Umfrage zu „ESG-Herausforderungen für Großunternehmen in Deutschland“ lautet die Antwort: Ja! Befragt wurden 104 mittelständische und 32 börsennotierte Unternehmen. Wir sprechen mit der Leiterin des forsa-Projekts, BNW-Mitglied und Steuerberaterin Dr. Janine v. ...
weiterlesen
Im Gegensatz zum Verband der Familienunternehmer will der BNW ein modernes Verständnis von Wirtschaft fördern
Berlin, 5. Mai 2021: Viele der BNW-Mitgliedsunternehmen beschäftigt das Thema der Nachfolge im Unternehmen bzw. die Frage, wie die Purpose-Orientierung des Unternehmens festgeschrieben werden kann. Es gibt im Verband bereits ...
weiterlesen
Gemeinsame Pressemitteilung von UnternehmensGrün e.V. und CO2 Abgabe e.V.
Gefahr der Abwanderung durch Brennstoffemissionshandel gering:
Unternehmen sprechen sich für ausnahmslose CO2-Bepreisung aus
Berlin, 26. Januar 2021. Seit 1. Januar 2021 gilt das Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) für Heizen und Verkehr. Mit ihm zahlen die Inverkehrbringer fossiler Energieträger einen Preis ...
weiterlesen
Veranstaltungsreihe “Nachhaltig durchstarten” von Facebook und UnternehmensGrün e.V.
Facebook, UnternehmensGrün und Wirtschaftsjunioren Berlin starten Kooperation
Erweiterung des Mittelstandsprogramms “Digital Durchstarten”
Themen und Termine im Überblick
Facebook und UnternehmensGrün e.V., der Bundesverband der grünen Wirtschaft, starten am 18.11. die Bildungsreihe “Nachhaltig durchstarten”. UnternehmensGrün ist ein ...
weiterlesen
„Der politische Wille zu Veränderungen ist vorhanden. Es gibt Pläne und Strategien, wie den Green Deal oder endlich auch die Initiative von Wirtschaftsminister Altmaier. Entscheidend ist diese nicht auszubremsen! Denn das wäre Gift für Konjunktur, Klima und zukunftssichere Jobs“ eröffnete UnternehmensGrün-Geschäftsführerin Dr. Katharina Reuter ...
weiterlesen
UnternehmensGrün-Geschäftsführerin Katharina Reuter kommentierte heute das Positionspapier „Aufbruchssignal für Wirtschaft und Energiewende senden“ des Bundesverbands Erneuerbare Energie e.V. (BEE). Als Geschäftsführerin von UnternehmensGrün liegt mir ein funktionierendes EEG ganz besonders am Herzen. Denn UnternehmensGrün war vor 20 Jahren einer der Väter und Mütter dieses Gesetzes. ...
weiterlesen
Interview mit Mathias Kollmann, Geschäftsführer Bohlsener Mühle und neu im Vorstand bei UnternehmensGrün. Willkommen im Vorstand von UnternehmensGrün! Was sollte man über Mathias Kollmann wissen? Welchen Hintergrund bringen Sie mit? Mathias Kollmann: Seit Mai 2019 führe ich die Geschäfte der Bohlsener Mühle (Mitglied bei UnternehmensGrün) ...
weiterlesen