Ecopreneur.eu fordert entschlossene politische Maßnahmen zur Schaffung eines geeigneten Rahmens
Abfall und Verschmutzung durch die Produktion von Textilien und Bekleidung sind zu kritischen globalen Themen geworden. Da nur ein Prozent der Fasern recycelt wird, ist das aktuelle "lineare" Modell veraltet und nicht nachhaltig. Es besteht ...
weiterlesen
Pressemeldung
Berlin, 8.6.2018: Anlässlich der Ankündigung des Bundesentwicklungsminister Müller, 2019 ein staatliches Siegel für fair produzierte Kleidung einzuführen („Grüner Knopf“) erklärt Enrico Rima, Vorstand von UnternehmensGrün, Geschäftsführer des Textilunternehmens Lebenskleidung und Mitglied im Textilbündnis:
„Hartnäckigkeit beim Thema faire und saubere Textilien finden wir grundsätzlich gut. Aber ...
weiterlesen
Der Einsatz für mehr Nachhaltigkeit erfordert oft Kraft und Durchhaltevermögen. Viele, die ethische Kleidung tragen, Naturkosmetik benutzen und in grünen Hotels schlafen, achten nicht mit der gleichen Sorgfalt auf sich selbst, so wie sie einen nachhaltigen Lebensstil unterstützen und pflegen. Aber die Ökologie des eigenen ...
weiterlesen