Brand New Bundestag ist eine überparteiliche Bewegung, die den deutschen Bundestag diverser gestalten will. Viele Menschen wünschen sich Veränderung, fühlen sich aber von der Politik nicht mehr repräsentiert und wahrgenommen.
Eva-Maria Thurnhofer arbeitet derzeit als On Purpose Associate bei UnternehmensGrün und ist eine der Initiatorinnen. ...
8. Oktober 2020
9:00 – 11:00 Uhr
online
Die Plastikkrise hat längst die Wirtschaft erreicht. Ob kritische Nachfragen von Kund_innen oder Forderungen von politischer Seite – die Hersteller_innen müssen heute das Thema Verpackung ganz anders unter die Lupe nehmen. Die vorgeschlagenen Maßnahmen der EU-Kommission zur Kreislaufwirtschaft (circular ...
Gesundheit der Kakaobäuerinnen und -bauern, SDGs und Sorgfaltspflicht: auf der siebten „Chocoa Konferenz 2019“ in Amsterdam wurde vom 21. bis 22. Februar 2019 unter dem Motto „Choconomics & Chocopolitics“ erstmalig Politik in den Fokus gerückt. UnternehmensGrün-Vorständin Alyssa Jade McDonald-Bärtl hat in einem gemeinsam Beitrag ...
Dortmund, 7.9.2018: Gesunde Bio-Smoothies, faire Mode oder ein Fairtrade-Schulcafé – viele Schülerfirmen handeln bereits nachhaltig. Auf der FAIR FRIENDS Messe für nachhaltige Lebensstile, Fairen Handel und gesellschaftliche Verantwortung in Dortmund wurden erstmals „Nachhaltige Gründerschulen“ ausgezeichnet. Die Ehrung, vergeben von StartGreen@School, erhielten drei Schulen aus ...
„Wir machen Bratwurst und zerlegen gemeinsam ein halbes Schwein.” So stand es in der Einladung, die Katharina Reuter an ihre Geburtstagsgäste verschickte. Die Geschäftsführerin von UnternehmensGrün schockte mit voller Absicht: Sie trommelt für bewussten (Bio-) Fleischkonsum aus artgerechter Haltung. „Es muss klarwerden, dass Fleisch ...
„Vereinnahmung oder echte Transformation? Der Privatsektor und die Sustainable Development Goals“ | 04.07.2018 | Brot für die Welt
Die Sustainable Development Goals (SDGs) wurden im Jahr 2015 von den Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen verabschiedet und sollen bis 2030 gleichermaßen die ökonomische, soziale und ökologische Nachhaltigkeit ...
Jahrestagung am 18.10.2018 | So geht Mobilitätswende!
Das diesjährige Thema unserer Jahrestagung dreht sich ganz um die Mobilitätswende. UnternehmensGrün und die Heinrich-Böll-Stiftung laden ein, den Mobilitätswandel (auch ganz praktisch!) zu entdecken und mit progressiven Unternehmer_innen, Zivilgesellschaft und Politik zu diskutieren.
Neben einem spannenden Rahmenprogramm, bietet die ...
Wir brauchen einen Wandel der Wirtschaft. Aber muss es wirklich so sein, dass die Last bei den Verbraucherinnen und Verbrauchern liegt, die teurere Bio-Banane, das teurere faire T-Shirt zu kaufen, damit der Wandel der Wirtschaft vorankommt? Oder muss die Politik nicht viel eher für ...
UnternehmensGrün wächst. Volker Krause, Geschäftsführer des neuen Mitglieds Bohlsener Mühle, stellt fest: „Nachhaltige Lebensmittel brauchen auch eine nachhaltige Politik! Deshalb sind wir nun Mitglied bei UnternehmensGrün.“ Die Bohlsener Mühle gehört zu den bekanntesten Herstellern der Naturkostbranche und beschäftigt heute 240 Mitarbeiter_innen. Von der ökologischen Idee ...
Mit der neuen Initiative für eine nachhaltige Finanzreform setzt UnternehmensGrün zusammen mit 18 weiteren Organisationen aus Wirtschaft und Gesellschaft u.a. ein Zeichen für einen gerechten CO2-Preis und den Abbau von umweltschädlichen Subventionen.
Das Bündnis „Initiative nachhaltige Finanzreform“ fordert die Steuer- und Abgabenpolitik zum Umsteuern hin ...