Das Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT forscht zusammen mit vier weiteren Partnern, mit dabei auch BNW-Mitglied cleaneroo, an biobasierten und rezyklierbaren Kunststoffen. Ziel des Verbundvorhabens »Bio2Bottle« ist es, biobasierte Flaschen zu entwickeln, die sich für die Aufbewahrung von Reinigungsmitteln und landwirtschaftlichen Boden-Hilfsstoffen ...
weiterlesen
Erste Schritte auf einem langen Weg
Um die Fachkräfte von morgen für eine Beschäftigung in der grünen Arbeitswelt zu begeistern, braucht es gemeinsame Anstrengungen all derjenigen, die sich mit der Berufsorientierung rund um Klima- und Umweltschutz befassen. So kamen am 27. November 2019 erneut Vertreterinnen ...
weiterlesen
UnternehmensGrün, der Bundesverband der grünen Wirtschaft, tritt der Initiative für verantwortungsvolle Unternehmensführung, dem UN Global Compact, bei. Rund 13.000 Unterzeichner_innen, davon über 9.500 Unternehmen, versichern im Sinne einer freiwilligen Selbstverpflichtung, die Nachhaltigkeitsziele der UN (Sustainable Development Goals, kurz SDGs) konsequent zu verfolgen und zehn universelle ...
weiterlesen
Im elften Teil der insgesamt 12 Blogbeiträge über erfolgreiche und spannende Frauen in der deutschen „New Green Economy“ berichtet Dr. Odette Deuber, Unternehmerin und Vorstandsmitglied von UnternehmensGrün, über ihre Motivation und die Herausforderungen im Bereich Klimaschutz. Sie ist geschäftsführende Gesellschafterin der gemeinnützigen Gesellschaft KlimAktiv gGmbH ...
weiterlesen
Am 16. November findet im Rahmen der Gründerwoche die diesjährige Verleihung des StartGreen Award im Bundesumweltministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (Stresemannstraße 128-130, Berlin) in Berlin statt. Dabei möchte das Borderstep Institut zusammen mit seinen Partnern innovative Produkte und Dienstleistungen aus der Green Economy vorstellen. Zur ...
weiterlesen
Im dritten Teil der insgesamt 12 Blogbeiträge über erfolgreiche und spannende Frauen in der deutschen „New Green Economy“ berichtet Martina Merz, Unternehmerin und Vorstandsmitglied von UnternehmensGrün, über ihre Motivation und die Herausforderungen im Bereich Design für Eco-Businesses. Mit ihrem Unternehmen mërz punkt begleitet sie nachhaltige ...
weiterlesen
Vom 17. bis 19. März fand im Biohotel Sturm (Mellrichstadt, Unterfranken) das erste BiolebensmittelCamp „Erntezeit für frische Ideen“ statt. Die 90 Teilnehmenden tauschten sich während des Camps über aktuelle Themen aus der Bio-Branche aus (Video). Im Mittelpunkt standen dabei die eingereichten Sessions u.a. zu ...
weiterlesen