Am 6. Juli 2021 hat die EU-Kommission die endgültige Fassung des Gesetzes zur Taxonomieverordnung veröffentlicht. Ihr Ziel ist es, den Green Deal in die Praxis zu übersetzen und genau festzulegen, welche Wirtschaftsaktivitäten als nachhaltig eingestuft werden. Daraus können Unternehmen einiges für sich lernen: Was ...
weiterlesen
Wir sind seit 1992 die Stimme für eine zukunftsorientierte Wirtschaft. Und diese Stimme muss noch lauter werden! Nur so schaffen wir es, die ökologische und soziale Transformation in der Wirtschaft voranzubringen.
Doch das schaffen wir nicht allein. Wir brauchen für unsere Aktivitäten Ihre Unterstützung!
Als unabhängiger ...
weiterlesen
Pressemitteilung
Berlin, 2.3.2021: UnternehmensGrün wird zum Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft (BNW). „Wir machen mit dem stärker selbsterklärenden Namen deutlich, dass hier die Stimme der zukunftsorientierten Wirtschaft spricht. Der BDI vertritt leider allzu oft die Interessen der Wirtschaft der Vergangenheit – hier setzen wir künftig noch ...
weiterlesen
Seit 1992 ist UnternehmensGrün als branchenübergreifender Zusammenschluss von Unternehmer_innen aktiv. Als parteiunabhängiger Verband, zeigt UnternehmensGrün, dass Wirtschaft auch nachhaltig geht – und bringt diese Stimme in die politische Debatte ein.
Was wir tun? Der Unternehmensverband setzt sich für Umwelt- und Klimaschutz ein, ist als gemeinnützig anerkannt ...
weiterlesen
#WERTschaften. Dieses Wort bildet für uns die Symbiose aus „Werte schaffen“ und „wirtschaften“. Verantwortungs- und wertvoll zu wirtschaften bedeutet nachhaltig und zukunftsfähig zu wirtschaften. Dafür setzt sich UnternehmensGrün Tag für Tag mit seinen Mitgliedsunternehmen ein. Wir verbinden Ökonomie, Ökologie und Soziales. Auf Augenhöhe.
#WERTschaften - ...
weiterlesen
Pflanzenschutzmittel sind mit zahlreichen Risiken für die Umwelt verbunden und wirken sich zudem negativ auf die biologische Vielfalt aus. Während der Absatz von Pflanzenschutzmitteln seit Jahren auf unverändert hohem Niveau stagniert, nimmt die Biodiversität in der Agrarlandschaft weiter ab. Eine Agrarwende ist unumgänglich, um auch ...
weiterlesen
25 Jahre politisches Engagement für die Vereinbarkeit von Ökologie und Wirtschaft! Zum Jahrestag seiner Gründung lud der Bundesverband der grünen Wirtschaft am 19. Juni zu einer kleinen Feier in den Bundestag. Neben Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft und Politik, gratulierte auch Cem Özdemir, Bundesvorsitzender und ...
weiterlesen
UnternehmensGrün wächst. Volker Krause, Geschäftsführer des neuen Mitglieds Bohlsener Mühle, stellt fest: „Nachhaltige Lebensmittel brauchen auch eine nachhaltige Politik! Deshalb sind wir nun Mitglied bei UnternehmensGrün.“ Die Bohlsener Mühle gehört zu den bekanntesten Herstellern der Naturkostbranche und beschäftigt heute 240 Mitarbeiter_innen. Von der ökologischen Idee ...
weiterlesen