Pünktlich zum Jahresbeginn erreicht UnternehmensGrün einen weiteren Meilenstein: Mit dem Biogroßhandelsunternehmen Ökoring begrüßt der Verband sein 400stes Mitglied. Damit ist die politische Stimme der grünen Wirtschaft so stark wie noch nie in seiner Geschichte.
„Gerade in den letzten zwei Jahren hatten wir einen starken Mitgliederzuwachs“, ...
weiterlesen
Berlin, 5.11.2020 – "Sozial-ökologische Marktwirtschaft: Update oder Neuerfindung?" – mit dieser Frage beschäftigte sich die diesjährige virtuelle Jahrestagung von UnternehmensGrün, Bundesverband der grünen Wirtschaft, die in Kooperation mit der Heinrich-Böll-Stiftung stattfand. Unter den hochkarätigen Speaker_innen waren u.a. Dr. Marie-Luise Wolff (BDEW-Präsidentin), Prof. Wolfgang Schroeder ...
weiterlesen
Kritische Stimmen würden sie gerne verbieten, Befürworter_innen sehen darin eine Möglichkeit zur Lösung der Plastikkrise: Kompostierbare Verpackungen. UnternehmensGrün-Mitglied DENTTABS setzt selber bereits sehr erfolgreich eine für den Industriekompost zertifizierte Verpackung ein, und hat deshalb die Initiative Kreislaufverpackung angestoßen. Gemeinsam mit UnternehmensGrün-Mitglied the nu company, RAPUNZEL, ...
weiterlesen
Ob Molkerei, Bekleidungsgeschäft oder Strategieberatung: Die Vielfalt der Mitglieder von UnternehmensGrün ist riesig. In der UnternehmensGrün-Broschüre „green ideas. wie wir wertschaften“ zeigen die Mitgliedsunternehmen des Bundesverbandes ganz konkret was es heißt ökologisch und sozial zu wirtschaften.
In Zusammenarbeit mit UnternehmensGrün-Mitglied „Die Freien Friesen“ entstand Band ...
weiterlesen
Im April diskutierten Vertreter_innen von Lebensbaum, Blyss chocolate und El Puente mit dem Vertreter der Tribal Tea Producer Company, einer indischen Teekooperative der Adivasi Minderheit, über fairen Handel und zukunftsorientierte Ansätze in der landwirtschaftlichen Zusammenarbeit sowie in Lieferketten.
Was bedeutet fair und nachhaltig in ...
weiterlesen