Berlin und Brandenburg beim Thema Landwirtschaft und Ernährung zusammenbringen – dies war Thema der Veranstaltung „Gutes Essen für Alle: Stadt und Land zusammenbringen“ am 05. Dezember im betahaus Berlin. Eröffnet wurde der Abend von Dr. Katharina Reuter, Geschäftsführerin von UnternehmensGrün e.V., die sich bereits seit ...
weiterlesen
Gutes Essen für alle: Stadt und Land zusammenbringen
Wann: 5.12.2018 / 17-21 Uhr
Wo: betahaus Pop Up Location, Köpenicker Straße 154 a, 10997 Berlin (Eingang über den Hof, Erdgeschoss)
Nachhaltige Landwirtschaft, gentechnikfreie Produktion auf dem Acker und gesunde Ernährung der Menschen sind zentrale Themen, die Berliner_innen und ...
weiterlesen
Die Idee ist denkbar einfach: Durch den Konsum von fair produzierten und fair gehandelten Bio-Lebensmitteln aus Brasilien wird dazu beigetragen, dass Teile des Regenwaldes wieder aufgeforstet werden und die Lebenssituation von kleinbäuerlichen Familien verbessert wird. Das Unternehmen TodaVida hat dazu die Kampagne „B.Nuts! Paranüsse essen, ...
weiterlesen
Berlin, 20. Juni 2017. Bis spätestens 2020 sollen europaweit einheitliche Kennzeichnungen Auskunft über die Umweltverträglichkeit von Lebensmitteln geben. UnternehmensGrün, der Bundesverband der grünen Wirtschaft, und die Assoziation ökologische Lebensmittelhersteller (AöL) begrüßen einerseits die Pläne der Europäischen Kommission, sehen jedoch andererseits noch erheblichen Verbesserungsbedarf: „Wichtige ...
weiterlesen
Unter dem Titel „Öko, nachhaltig, gemeinwohlorientiert – welche Rahmenbedingungen wollen wir?“ luden Bioland und UnternehmensGrün zur Diskussion im Kongressprogramm der BIOFACH 2017. Beide forderten über die Agrarpolitik hinaus einen wirtschaftspolitischen Rahmen für ökologisch wirtschaftende Betriebe, der gemeinwohlorientiertes Handeln belohnt. Hanna Gersmann, Chefredakteurin der zeozwei, moderierte ...
weiterlesen
„Weil Essen und Trinken auch politisch ist, liegt es nahe, dass wir als Bundesverband der grünen Wirtschaft im Rahmen der BIOFACH, der Weltleitmesse für Biolebensmittel, die politischen Forderungen der nachhaltigen Unternehmen repräsentieren“, so Geschäftsführerin Katharina Reuter, die sich persönlich seit mehr als zwanzig Jahren ...
weiterlesen
Wirtschaft und Ökologie sind kein Widerspruch. Mit diesem Leitsatz gründete sich nicht nur der nachhaltige Wirtschaftsverband UnternehmensGrün e.V. 1992 in Berlin – er trägt auch die Assoziation ökologischer Lebensmittelhersteller e.V. seit vielen Jahren. Die Verbände haben sich 2017 als gegenseitige Fördermitglieder anerkannt.
Geschäftsführerin Dr. Katharina ...
weiterlesen
Tagung UnternehmensGrün am 21.10.16 / Essen und Trinken ist politisch!
Die Ökobilanz der heute praktizierten Landwirtschaft ist ein Desaster, der Umschwung Richtung Nachhaltigkeit ist nur in Ansätzen vorhanden. Die Jahrestagung von UnternehmensGrün sucht Ansätze für den politischen Wandel. Von Marcus Franken.
Man kann es ein Schlüsselerlebnis ...
weiterlesen
Zum vierten Mal findet am 22. und 23. Mai 2016 in der STATION Berlin die Next Organic statt. Als Plattform für die nachhaltige Lebensmittelbranche und die Gastronomie wird auch im kommenden Jahr der Fokus auf der Vernetzung und dem Austausch zwischen Manufakturen, nachhaltigen Food-Startups, ...
weiterlesen
Die Nachfrage nach ökologisch hergestellten Lebensmitteln wächst. Dies zeigt eine aktuelle, im Auftrag des Bundesverbraucherministeriums durchgeführte Umfrage des Ökobarometers. So stieg der Umsatz mit Bio-Lebensmitteln 2004 um 13 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf ein Volumen von 3,5 Milliarden Euro.
Zum Vergleich: Die gesamte Nahrungsmittelbranche verzeichnete ...
weiterlesen