Pressemitteilung
Berlin, 26.8.2021: Die zukunftsorientierten Wirtschaftsverbände präsentieren erstmalig einen gemeinsamen Forderungskatalog zur Bundestagswahl. Ziel: Stabile Rahmenbedingungen beim Klimaschutz, der immer mehr Standortfaktor wird. Der Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft ist einer der unterzeichnenden Verbände.
„Von der Digitalwirtschaft bis zur Ernährungswirtschaft, von der Textilproduktion, der Finanzwirtschaft und Tourismus über ...
weiterlesen
UnternehmensGrün-Vorständin Alyssa Jade McDonald-Bärtl hat dieses Jahr das von Hamburg Startups ausgerichtete Food Innovation Camp 2018 begleitet. Rund 1.500 Fachbesucher_innen kamen in der Handelskammer Hamburg zusammen, um sich über die neuesten Food-Trends zu informieren und zu netzwerken. Expertenpanels, Workshops und offene Diskussionsrunden zu Themen wie ...
weiterlesen
Wir brauchen einen Wandel der Wirtschaft. Aber muss es wirklich so sein, dass die Last bei den Verbraucherinnen und Verbrauchern liegt, die teurere Bio-Banane, das teurere faire T-Shirt zu kaufen, damit der Wandel der Wirtschaft vorankommt? Oder muss die Politik nicht viel eher für ...
weiterlesen
Ein kürzlich geleakter Entwurf für die Reform der gemeinsamen Agrarpolitik in der EU legt nahe, dass sich die Bedingungen für Greening-Leistungen künftig verschlechtern könnten. Dr. Katharina Reuter, Agrarökonomin und Geschäftsführerin von UnternehmensGrün, kommentiert:
„Wenn sich herausstellt, dass der Bereich der Greening-Leistungen tatsächlich eingeschränkt bzw. beschnitten werden ...
weiterlesen
Pressemitteilung: Viele alte Köpfe bei der GroKo / Neue Vorstände bei UnternehmensGrün
Berlin, 6.3.2018: „Mit der kommenden Großen Koalition droht ein Fadenriss bei umwelttechnischen Innovationen und im Klimaschutz“, warnt Klaus Stähle, Vorstand von UnternehmensGrün. Vor allem beim Ausstieg aus der Kohleverstromung, der Sanierung von Gebäuden ...
weiterlesen
Der wahre Wert der Natur für Unternehmen
UnternehmensGrün unterstützt als Partner die internationale Konferenz „Naturkapital in der Unternehmenspraxis“. Seit 25 Jahren steht der Verband dafür ein, die politischen Rahmenbedingungen für nachhaltiges Wirtschaften zu verbessern. Viele der Mitgliedsunternehmen sind Pioniere, wenn es um die ökologische und/ ...
weiterlesen