Anhörung von Sachverständigen durch den Ausschuss für Wirtschaft, Energie und Landesplanung im Landtag NRW zum Antrag „Zirkuläre Wirtschaft schafft Nachhaltigkeit, sichert Rohstoffsicherheit und fördert Gute Arbeit in Nordrhein-Westfalen“ der SPD-Fraktion.
Die SPD-Landtagsfraktion in Nordrhein-Westfalen hat einen Antrag gestellt, um die Potenziale der zirkulären Wirtschaft voll ...
weiterlesen
Ecopreneur.eu, der europäische Verband für nachhaltiges Wirtschaften, plädiert dafür, die EU-Förderung für das Recycling von Chemikalien auf Anwendungen zu beschränken, die sechs Bedingungen erfüllen, darunter CO2 netto positiv zu sein. Als europäischer Verband nachhaltiger Unternehmen ist Ecopreneur.eu überzeugt, dass die Zukunft in einer nachhaltigen ...
weiterlesen
„Club für nachhaltige Verpackungslösungen“, dem auch der BNW angehört, veröffentlicht Politikempfehlungen
Das Thema Verpackungen beschäftigt viele Konsument:innen. Für sie ist die Bandbreite eigener Verhaltensmöglichkeiten zwischen Vermeiden und Recyceln eine Herausforderung. Auch Wissenschaft, Wirtschaft und Nichtregierungsorganisationen beschäftigt die Einbindung von Verbraucher:innen in eine Verpackungsstrategie. Der stakeholderübergreifende ...
weiterlesen
Pressemitteilung
Berlin, 27.09.2021: Bei den jetzt beginnenden Sondierungsgesprächen und späteren Koalitionsverhandlungen müssen Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt stehen. Der Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW) hat dazu die zentralen Sätze formuliert, die im Programm der kommenden Bundesregierung stehen müssen.
„Egal welche Regierungskonstellation es am Ende macht, ...
weiterlesen
Pressemitteilung
Berlin, 23.4.2021: Bei den laufenden Koalitionsverhandlungen von Grünen und CDU in Baden-Württemberg begrüßt der BNW das gemeinsame Commitment beider Parteien zum Klimaschutz. Allerdings komme der ökologische orientierte Mittelstand bisher zu wenig vor. Zudem sei ein stärkeres Signal der nachhaltigen Transformation der Staatsbetriebe nötig. Baden-Württemberg ...
weiterlesen
Gastbeitrag Julia Breidenstein, PR-Managerin und Nachhaltigkeitsbeauftragte, HUMANA Kleidersammlung GmbH
Die Marktübersicht für alle EU-Länder mit den Eckdaten der Second-Hand Branche ist jetzt auf der “European Circular Economy Stakeholder Platform“ zu finden. Wie viel gebrauchte Kleidung wurde im Laufe der Jahre importiert und exportiert? Wie viel ...
weiterlesen
Bei der Tagung „Kreislauftwirtschaft: So gelingt es in den Unternehmen“, die gemeinsam von UnternehmensGrün und AöL e.V. ausgerichtet wurde, konnten sich die Teilnehmenden zu Themen wie u.a. Plastikkrise, Rezyklaten und Verpackungen austauschen.
Nach der Begrüßung durch Katharina Reuter (Geschäftsführung UnternehmensGrün) und Alexander Beck (Vorstand AöL ...
weiterlesen
Berlin, 3.11.2020: UnternehmensGrün, der Bundesverband der grünen Wirtschaft, hat seit einigen Jahren ein stetiges Mitgliederwachstum zu verzeichnen. Das jüngste Mitglied ist der BDE, der Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e. V. Mit diesem Schritt will der BDE seinen Einsatz für die Stärkung ...
weiterlesen
8. Oktober 2020
9:00 – 11:00 Uhr
online
Die Plastikkrise hat längst die Wirtschaft erreicht. Ob kritische Nachfragen von Kund_innen oder Forderungen von politischer Seite – die Hersteller_innen müssen heute das Thema Verpackung ganz anders unter die Lupe nehmen. Die vorgeschlagenen Maßnahmen der EU-Kommission zur Kreislaufwirtschaft (circular ...
weiterlesen
Die Plastikkrise hat längst die Wirtschaft erreicht. Ob kritische Nachfragen von Kund_innen oder Forderungen von politischer Seite – Unternehmen müssen heute das Thema Verpackung ganz anders unter die Lupe nehmen. Die vorgeschlagenen Maßnahmen der EU-Kommission zur Kreislaufwirtschaft (circular economy package) sind hier ein wichtiger ...
weiterlesen