Pressemitteilung
Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft legt Maßnahmenkatalog für die sozial‑ökologische Transformation Berlins vor
Berlin, 18.11.2021: SPD, Bündnis 90/Die Grünen und Die Linke verhandeln derzeit über die Bildung einer neuen Landesregierung in Berlin. Die Parteien bekennen sich zum Ziel, Berlin als einen der wichtigsten Wirtschafts- und Technologiestandorte Europas ...
weiterlesen
Pressemitteilung
Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft begrüßt Elemente des rot-grün-roten Koalitionsvertrags
Berlin, 01.12.2021: SPD, Bündnis 90/Die Grünen und die Linke haben den Koalitionsvertrag der vermutlich neuen Berliner Landesregierung vorgestellt. Der Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. begrüßt, dass sich die künftige Landesregierung im Koalitionsvertrag vorgenommen hat, die Berliner Wirtschaft zu ...
weiterlesen
Pressemitteilung
Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft legt Maßnahmenkatalog für die sozial‑ökologische Transformation Berlins vor
Berlin, 18.11.2021: SPD, Bündnis 90/Die Grünen und Die Linke verhandeln derzeit über die Bildung einer neuen Landesregierung in Berlin. Die Parteien bekennen sich zum Ziel, Berlin als einen der wichtigsten Wirtschafts- und Technologiestandorte Europas ...
weiterlesen
Pressemitteilung
Berlin, 24.09.2021: Der BNW Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V., zahlreiche seiner Mitgliedsunternehmen und weitere Entrepreneurs For Future beteiligen sich am Klimastreik – zwei Tage vor der Bundestagswahl. Deutschlandweit werden Betriebe ganz oder teilweise geschlossen, um den Mitarbeitenden die Teilnahme an den Protesten zu ermöglichen. In ...
weiterlesen
Klima- und Umweltschutz muss mit Sozialem und Wirtschaftlichkeit vereint werden. Und es gibt viele Unternehmen, die schon vorangehen! Im Rahmen der Kampagne #WegeBereiten laden der Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft und das Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland (SEND) am 2. September zu einem parlamentarischen Austausch zum Thema ...
weiterlesen
Pressemitteilung
Berlin, 2.3.2021: UnternehmensGrün wird zum Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft (BNW). „Wir machen mit dem stärker selbsterklärenden Namen deutlich, dass hier die Stimme der zukunftsorientierten Wirtschaft spricht. Der BDI vertritt leider allzu oft die Interessen der Wirtschaft der Vergangenheit – hier setzen wir künftig noch ...
weiterlesen
Berlin, 21.1.2021: Ein neues Praxistool zur DIN SPEC 90051-1 steht jetzt kostenfrei zum Download bereit. Mit finanzieller Unterstützung des Borderstep Instituts, SDG INVESTMENTS und UnternehmensGrün konnte die graphische Gestaltung des Anhang B der DIN SPEC 90051-1 umgesetzt werden. Daraus ist das Praxistool in Deutsch ...
weiterlesen
Berlin, 22.10.2020: Nachhaltigkeit wird auch für Investoren immer relevanter. UnternehmensGrün war an der Entwicklung des Standards beteiligt und begrüßt die Veröffentlichung der DIN SPEC. Diese wurde vom Borderstep Institut für Innovation und Nachhaltigkeit gGmbH in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Deutsche Startups e.V. und der ...
weiterlesen
Der Next Organic Startup Award ist in Europa der größte Wettbewerb seiner Art. Seit 2014 werden jährlich junge Entrepreneure zukunftsfähiger, öko-sozialer Food-Startups in Deutschland und Europa ausgezeichnet. Die Next Organic Berlin ist mit FuturEins UG Mitglied bei UnternehmensGrün.
Durch die Bandbreite des Awards – von ...
weiterlesen
„Nachhaltige Lebensmittelverpackungen“ war einer der Schwerpunkte des dritten Food Innovation Camps in Hamburg, das von Hamburg Start-ups organisiert wurde. UnternehmensGrün war als Partner mit dabei.
Um etwas zu erreichen sei es wichtig, dass alle sich weiterbewegen, so der Tenor des Panels „Kreislaufideales Packaging – geht ...
weiterlesen