Ist die deutsche Wirtschaft aufgeschlossen gegenüber der Brüsseler Klimaschutzpolitik? Laut einer repräsentativen Forsa-Umfrage zu „ESG-Herausforderungen für Großunternehmen in Deutschland“ lautet die Antwort: Ja! Befragt wurden 104 mittelständische und 32 börsennotierte Unternehmen. Wir sprechen mit der Leiterin des forsa-Projekts, BNW-Mitglied und Steuerberaterin Dr. Janine v. ...
weiterlesen
Am 14. Juni trafen sich Unternehmer_innen und politisch Interessierte im taz Café, um bei der 7. Ausgabe der Berliner Unternehmensgespräche zum Thema „Wahre Preise“ zu diskutieren. Swantje Fiedler (FÖS) und Maike Ladehoff, Soil & More International gaben einen kurzen Input zu den Auswirkungen wahrer ...
weiterlesen
Mit der neuen Initiative für eine nachhaltige Finanzreform setzt UnternehmensGrün zusammen mit 18 weiteren Organisationen aus Wirtschaft und Gesellschaft u.a. ein Zeichen für einen gerechten CO2-Preis und den Abbau von umweltschädlichen Subventionen.
Das Bündnis „Initiative nachhaltige Finanzreform“ fordert die Steuer- und Abgabenpolitik zum Umsteuern hin ...
weiterlesen
Kleine und mittlere Unternehmen benennen politische Forderungen
Die weitere Förderung erneuerbarer Energien, die Senkung der Lohnnebenkosten und die Vereinfachung des Steuerrechts: dies sind die zentralen Erwartungen von ökologisch orientierten Unternehmen in Deutschland an die nächste Bundesregierung.
Im Rahmen einer groß angelegten Untersuchung befragte UnternehmensGrün, der Verband ...
weiterlesen