„Was kostet die Welt?“ fragt das Forum Umwelt & Entwicklung in seiner Rundbrief-Sonderausgabe zu Nachhaltigkeit und gerechten Finanzsystemen. Über 30 Expert:innen geben in ihren Beiträgen Antworten auf die großen Fragen der nachhaltigen Finanz- und Strukturpolitik. Welche Maßnahmen getroffen werden können, damit Investitionen wirklich nachhaltig ...
weiterlesen
Pressemitteilung
EU-Taxonomie: Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft lehnt „grünes EU-Label“ für Erdgas und Atomkraft entschieden ab
Berlin, 07.02.2022: Der Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW) lehnt die Einstufung der europäischen Kommission von Erdgas und Atomkraft als nachhaltige Investitionen entschieden ab. Das „grüne Label“ für Erdgas und Atomkraft setzt falsche ...
weiterlesen
Die überarbeitete EU Sustainable Finance Strategie liegt seit Dienstag vor. Vor drei Jahren gab es den ersten Aufschlag und seitdem ist so viel im Finanzmarkt und der Regulierung in Gang gekommen wie in den zwanzig Jahren vorher nicht. Danke, liebe EU-Kommission!
Nun hat die EU-Kommission ...
weiterlesen
UnternehmensGrün unterzeichnet Stellungnahme zu den Verhandlungen zur Taxonomie
Das Klassifikationssystem für nachhaltige Wirtschaftstätigkeiten, Kern des EU-Aktionsplans Finanzierung nachhaltigen Wachstums, nimmt zunehmend Gestalt an.
Ziel des EU-Aktionsplans ist es, Kapitalflüsse in Richtung Nachhaltigkeit zu lenken, finanzielle Risiken zu bewältigen sowie Transparenz und Langfristigkeit zu fördern. Die Taxonomie ...
weiterlesen