2021 hat der E-Bike-Hersteller Riese & Müller seinen zweiten Verantwortungsbericht veröffentlicht und damit die Ziele und Ergebnisse des Jahres dokumentiert. Der Bericht zeigt die Fortschritte des BNW-Vorstandmitglieds auf dem Weg zum nachhaltigsten Unternehmen der E-Bike-Branche.
Im Fokus lagen in diesem Jahr die transparente und ...
weiterlesen
… und dann drängt es sich ja förmlich auf, das Unternehmen sich selbst gehören zu lassen, sagt Michael Hetzer, Geschäftsführer der elobau GmbH & Co. KG, Vorstandsvorsitzender der Hetzer Familienstiftung und Beiratsvorsitzender der Elobau Gruppe im Interview mit UnternehmensGrün.
Was war der Impuls, das familiengeführte ...
weiterlesen
Die mentale Innovation: Werte und Einstellungen öko-fairer Unternehmer_innen
Wie kommt das Neue und Gute in die Welt?
Datum: 8.11.2017, 19 - 21 Uhr
Ort: taz Café, Rudi-Dutschke-Str. 23, 10969 Berlin
Mit:
Gerd Hofielen, im Vorstand bei UnternehmensGrün und Sprecher der Gemeinwohl-Ökonomie
Michael Stober, Landgut Stober (Mitglied UnternehmensGrün)
Orsine Mieland, abitare Tischlerei ...
weiterlesen
„Wirtschaft anders machen, heißt auch Verantwortung für andere zu übernehmen und nicht nur auf Profit zu setzen“, erklärte Konny Gellenbeck bei den 8. Berliner Unternehmensgesprächen. Neben der Leiterin der taz Genossenschaft berichteten Gregor May, Gebietsbetreuer bei Premium Kollektiv, Benjamin Itter, Mitgründer von Lebenskleidung, und David ...
weiterlesen
Im fünften Teil der insgesamt 12 Blogbeiträge über erfolgreiche und spannende Frauen in der deutschen „New Green Economy“ berichtet Andrea Bury, Marketing-Expertin, Storyteller und Social Entrepreneur, über ihre Leidenschaft für nachhaltiges Design und die Bewahrung tradionellen Handwerks. Sie ist Gründerin des Social Fashion Business ABURY, ...
weiterlesen
Der folgende Beitrag gibt einen Einblick in die praktische Perspektive der Postwachstumsdiskussion im Handlungsfeld Wirtschaft. Es geht unter anderen um die Frage, welcher Typus ökonomischen Wachstums akzeptabel ist und welche Positionen progressive Unternehmen in dieser Frage einnehmen. Was kann eine politische Rahmensetzung für fortschrittliche Nachhaltigkeitsansätze ...
weiterlesen