22 Vorreiter:innen der Fahrradbranche haben am 27. Oktober im Rahmen des BIKEBRAIN-POOL-Treffens mit der Bike Charta einen Aktionsplan für Klimaschutz und Ressourcenschonung verabschiedet. Damit setzen sie neue Maßstäbe für nachhaltiges Wirtschaften in der Fahrradindustrie und verdeutlichen ihr ökologisches und soziales Verantwortungsbewusstsein. BNW-Mitglied Velokonzept, Ulrike ...
weiterlesen
Pressemitteilung
Berlin, 27.09.2021: Bei den jetzt beginnenden Sondierungsgesprächen und späteren Koalitionsverhandlungen müssen Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt stehen. Der Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW) hat dazu die zentralen Sätze formuliert, die im Programm der kommenden Bundesregierung stehen müssen.
„Egal welche Regierungskonstellation es am Ende macht, ...
weiterlesen
Klima- und Umweltschutz muss mit Sozialem und Wirtschaftlichkeit vereint werden. Und es gibt viele Unternehmen, die schon vorangehen! Im Rahmen der Kampagne #WegeBereiten laden der Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft und das Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland (SEND) am 2. September zu einem parlamentarischen Austausch zum Thema ...
weiterlesen
Im Gegensatz zum Verband der Familienunternehmer will der BNW ein modernes Verständnis von Wirtschaft fördern
Berlin, 5. Mai 2021: Viele der BNW-Mitgliedsunternehmen beschäftigt das Thema der Nachfolge im Unternehmen bzw. die Frage, wie die Purpose-Orientierung des Unternehmens festgeschrieben werden kann. Es gibt im Verband bereits ...
weiterlesen
Im Jahr 2007 kamen Jürg Knoll und Harri Butsch zu der folgenschweren Erkenntnis, dass es mit der konventionellen Lebensmittelproduktion so nicht weiter gehen kann. Sie gründeten followfood (Mitglied im Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft) und setzen seitdem ausschließlich auf nachhaltige und transparente Lebensmittel. Auf jeder Verpackung ...
weiterlesen
Pressemitteilung
Berlin, 2.3.2021: UnternehmensGrün wird zum Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft (BNW). „Wir machen mit dem stärker selbsterklärenden Namen deutlich, dass hier die Stimme der zukunftsorientierten Wirtschaft spricht. Der BDI vertritt leider allzu oft die Interessen der Wirtschaft der Vergangenheit – hier setzen wir künftig noch ...
weiterlesen
Laut einer aktuellen Studie des National Opinion Research Center (NORC) der Universität Chicago, die im Auftrag des US-Arbeitsministeriums durchgeführt wurde, arbeiten noch immer rund 1,5 Millionen Kinder unter ausbeuterischen Bedingungen auf Kakaoplantagen in Westafrika, wo rund 70 Prozent des in Deutschland verarbeiteten Kakaos angebaut ...
weiterlesen
„Der politische Wille zu Veränderungen ist vorhanden. Es gibt Pläne und Strategien, wie den Green Deal oder endlich auch die Initiative von Wirtschaftsminister Altmaier. Entscheidend ist diese nicht auszubremsen! Denn das wäre Gift für Konjunktur, Klima und zukunftssichere Jobs“ eröffnete UnternehmensGrün-Geschäftsführerin Dr. Katharina Reuter ...
weiterlesen
In einer schriftlichen Stellungnahme begrüßt UnternehmensGrün e.V. die Forderung des Landtages Schleswig-Holstein nach einem Lieferkettengesetz auf ...
weiterlesen
Die BKK ProVita ist Mitglied bei UnternehmensGrün und gehört zu den ältesten Krankenkassen Deutschlands. Mittlerweile ist die BKK ProVita die nachhaltigste Krankenkasse Deutschlands und wirtschaftet klimaneutral. Die gesetzliche Krankenkasse macht sich für eine pflanzenbetonte Ernährung stark und wurde für ihr Engagement in Kindergärten und ...
weiterlesen