Schon längst ist Bio ein Mega-Trend. Bioland-Produkte gibt´s bei Lidl, demeter bei Kaufland, Naturland bei REWE. Aber bedeutet Masse auch immer Klasse? Wie kommt die Branche dem gestiegenen Interesse an gesunden, ökologisch produzierten Lebensmitteln hinterher? Wie kann das Wachstum nachhaltig gestaltet werden? Auf den zweiten ...
weiterlesen
Berlin und Brandenburg beim Thema Landwirtschaft und Ernährung zusammenbringen – dies war Thema der Veranstaltung „Gutes Essen für Alle: Stadt und Land zusammenbringen“ am 05. Dezember im betahaus Berlin. Eröffnet wurde der Abend von Dr. Katharina Reuter, Geschäftsführerin von UnternehmensGrün e.V., die sich bereits seit ...
weiterlesen
Digitalisierung braucht Werte. Echt jetzt? Oder geht es nicht einfach darum, möglichst schnell das Silicon Valley zu kopieren? Welche Digitalisierung brauchen wir für eine nachhaltige Transformation der Wirtschaft? Diese Fragen diskutieren wir bei der Auftaktveranstaltung der Stuttgarter Unternehmensgespräche mit Unternehmer_innen, Gründer_innen und weiteren Interessierten. Wo: ...
weiterlesen
Gutes Essen für alle: Stadt und Land zusammenbringen
Wann: 5.12.2018 / 17-21 Uhr
Wo: betahaus Pop Up Location, Köpenicker Straße 154 a, 10997 Berlin (Eingang über den Hof, Erdgeschoss)
Nachhaltige Landwirtschaft, gentechnikfreie Produktion auf dem Acker und gesunde Ernährung der Menschen sind zentrale Themen, die Berliner_innen und ...
weiterlesen
Ab sofort können sich Gründerinnen und Gründer im Bereich Klimaschutz, Green Economy und Nachhaltigkeit um den StartGreen Award (SGA) bewerben. Bewerbungsfrist ist der 31. Juli 2018. Mitmachen lohnt sich in diesem Jahr besonders: Noch nie gab es so viele Preise zu gewinnen. Beste Aussichten also, ...
weiterlesen
Im Projekt „Pilot-Matching-Marktplatz zwischen Umwelt NGOs und Unternehmen“ bündeln Akteure aus Wirtschaft (KMU) und Umweltorganisationen (kleinere Umwelt-NGOs) ihre Ressourcen und Kompetenzen, um gemeinsam neue Lösungswege zu gehen. Die Transformation zu einer nachhaltigen Wirtschaft und das Anstoßen notwendiger sozialer Innovationen erfordern heute immer mehr Kooperationen. Um ...
weiterlesen
UnternehmensGrün – der bundesweite Verband ökologisch und sozial innovativer Unternehmen – und die Grüne Europäische Mittelstandsvereinigung (GEM) setzen sich ab sofort gemeinsam für eine bessere Vernetzung kleiner und mittlerer Unternehmen in Nordrhein-Westfalen ein. Den Weg für einen Zusammenschluss der beiden Unternehmerverbände machten die jeweiligen ...
weiterlesen