Interview mit Sebastian Koeppel, Geschäftsführer der beckers bester GmbH
Kürzlich machten Mitglieder der Unionsparteien mit der Gründung der „KlimaUnion“ Schlagzeilen. Klimaschutz und die Verpflichtung zum 1,5 Grad-Ziel soll nun endlich auch in der CDU/CSU eine entscheidende Rolle spielen. Auch Sebastian Koeppel, Geschäftsführer des BNW-Mitglieds beckers ...
weiterlesen
Gastbeitrag von Katja Hofmann, KMU Hofmann
Die Zukunft im Griff haben, das ist wohl gerade der Wunsch der meisten Unternehmen und Menschen. Wir durchleben gerade alle gemeinsam Zeiten der Veränderungen in einem nie da gewesenen Tempo. Corona ist nicht nur ein Brennglas, sondern auch ein ...
weiterlesen
Im achten Teil der insgesamt 12 Blogbeiträge über erfolgreiche und spannende Frauen in der deutschen „New Green Economy“ berichtet Tina Teucher, Speakerin, Moderatorin, Autorin und Beraterin für nachhaltiges Wirtschaften, über Verantwortungsübernahme und die Motivation zu Handeln. Sie begleitet Unternehmen und Institutionen bei den wesentlichen Fragen des ...
weiterlesen
von Katharina Reuter,
der Beitrag ist erschienen in "Geht doch! Geschichten, die zum Wandel anstiften - 30 Jahre Vor- und Querdenken", oekom verlag, Gesellschaft für ökologische Kommunikation mbH, München 2017
Ein bedingungsloses Grundeinkommen wird Entwicklungspotenziale freisetzen, die es uns ermöglichen werden, Anpassungsprozesse effektiver, mutig, aber auch ...
weiterlesen
Wie schaffen wir den Wandel der Wirtschaft? Muss es wirklich so sein, dass die Last bei den Verbraucherinnen und Verbrauchern liegt, die teurere Bio-Banane, das teurere faire T-Shirt zu kaufen, damit nachhaltige Produkte vorankommen? Oder muss die Politik nicht viel eher dafür sorgen, dass Produkte ...
weiterlesen