Eine Trinkflasche ohne Plastik, eine App für nachhaltige Ernährung und die Erstellung einer Energiebilanz einer Kongresshalle – das sind nur einige Beispiele, die die Schülerinnen und Schüler aus Hessen, Schleswig-Holstein und Baden-Württemberg umgesetzt haben. Im Rahmen der einjährigen Zusammenarbeit mit einem nachhaltigen Unternehmen haben die ...
Über 2.000 kleine und mittelständische Unternehmen in Europa – vertreten durch Ecopreneur, Europäischer Dachverband für nachhaltiges Wirtschaften (UnternehmensGrün ist Gründungsmitglied) – sowie mehrere multinationale Konzerne appellieren an die G20, die Dynamik der Kreislaufwirtschaft zu nutzen. Sie fordern konkrete politische Maßnahmen, die die Nachfrage und die Transparenz ...
25 Jahre politisches Engagement für die Vereinbarkeit von Ökologie und Wirtschaft! Zum Jahrestag seiner Gründung lud der Bundesverband der grünen Wirtschaft am 19. Juni zu einer kleinen Feier in den Bundestag. Neben Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft und Politik, gratulierte auch Cem Özdemir, Bundesvorsitzender und ...
Deutschland setzt auf die Exportwirtschaft, aber je kleiner ein Unternehmen ist, desto unwahrscheinlicher ist es, dass es exportiert. Auch die Märkte außerhalb Europas sind nicht im Fokus der kleinen und mittleren Unternehmen, da deren Hauptabsatzmarkt innerhalb von Europa liegt. Mehr Freihandel, wie von den ...