SZ Dossier Nachhaltigkeit: „Mehr Kreislaufwirtschaft, höhere CO₂-Preise, Subventionsabbau – nachhaltige Firmen schalten auf Wahlkampf“ 11.12.2024. Bastian Mühling.
Zum Artikel
Tagesspiegel Background: „Katharina Reuter: „Viele Unternehmen sind längstbereit, sich auf das neue Normal einzustellen“ 10.12.2024. Lou Siebert.
Zum Artikel
Flip: „Ein Booster für die Kreislaufwirtschaft“ 04.10.2024. Leoni Bender.
Zum Artikel
SZ Dossier Nachhaltigkeit: „So sollen Kunststoff-Rezyklate wirtschaftlicher werden“ 04.09.2024. Elena Müller.
Zum Artikel
neue energie: „Würde es bei den Menschen eine Mehrheit für ein Atomkraftwerk geben?“ 01.08.2024. Jörg-Rainer Zimmermann.
Zum Artikel
Table ESG: Warum der BNW bei der Schuldenbremse umdenkt. 13.06.2024. Dr. Katharina Reuter.
Zum Artikel
Tagesspiegel Background | Sustainable Finance: Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft (BNW). Unternehmen im Porträt. 06.06.2024. Marius Ochs.
Zum Artikel
Phoenix-Runde: Bleiben oder gehen - lohnt sich Wirtschaften in Deutschland? 11.04.2024.
Zum Video
brand eins Themen: Die Lobby der anderen. 16.03.2024. Harald Willenbrock.
Zum Artikel
Phoenix-Runde: Die Wirtschaftspolitik der Ampel. 21.02.2024.
Zum Video
Deutschlandfunk Kultur Wortwechsel: Standort Deutschland – Ist die Wirtschaft besser als die Stimmung? 02.02.2024.
Zum Podcast
Tagesspiegel Background | Sustainable Finance: Porträt von Dr. Katharina Reuter. 20.04.2023. Susanne Bergius.
Zum Artikel
Haufe: „If all you do is taxonomy, it’s greenwashing“. 21.03.2023. Christoph Herzog.
Zum Artikel
Murmann Magazin: Wirklich nachhaltig entwickeln | Interview mit Dr. Katharina Reuter. 31.01.2023. Lukas Schmitt.
Zum Artikel
Table ESG: Die Transformation mit 360-Grad-Blick vorantreiben. 12/2022.
Zum Artikel
Deutscher Fachverlag Tagungswirtschaft: Interview mit Dr. Katharina Reuter. 06/2021. Kerstin Wünsch.
Zum Artikel
der Freitag: Profit, aber öko. Ausgabe 29/2021. Johanna Henkel-Waidhofer.
Zum Artikel
Frankfurter Rundschau: Die grüne Lobby. 08.04.2021. Hanna Gersmann.
Zum Artikel
Tagesspiegel: Unternehmen fordern höheren CO2-Preis. 18.03.2021. Jakob Schlandt.
Zum Artikel
Wirtschaftswoche: „Größe ist nicht das Entscheidende – wir setzen Kontrapunkte“. 01.03.2021. Elke Pickartz.
Zum Interview
W&V: „Umweltschutz wurde als Belastungsthema angesehen“. 01.02.2021. Peter Hammer.
Zum Artikel
Handelsblatt: Warum jetzt auch die Wirtschaft für den Klimaschutz demonstriert. 20.09.2019.
Zum Videobeitrag
Der Spiegel: Entrepreneurs for Future. „Das Wichtigste ist, dass die jungen Leute weiter nerven“. 21.05.2019. David Böcking
Zum Artikel