News
Biofach 2019: #WERTschaften verbindet!

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Unter dem Motto „#WERTschaften“ präsentierte UnternehmensGrün die Vereinsarbeit dieses Jahr auf der Biofach, der Weltleitmesse für Bioprodukte. Vom 13. bis 16. Februar war der Stand in Halle 7 bereits zum dritten Jahr in Folge Anlaufstelle für die Mitglieder von UnternehmensGrün und weitere Interessierte. Schon den Weg zur Messe konnten die Besucher_innen mit dem Velotaxi-Shuttle von UnternehmensGrün zurücklegen. Am Stand selbst bot dann die Besprechungsbox KOMBO von Werkhaus einen ruhigeren Platz für Vernetzungsgespräche. In verschiedenen Life-Talks konnten die Unternehmen ihre aktuellen Herzensprojekte vorstellen, so wie beispielsweise das 1000Kühe-für-Moin Projekt aus dem Norden. Außerdem wurden politische Fragen diskutiert, wie die CO2 Steuer. Die Mitgliedsunternehmen von UnternehmensGrün unterstützen eine ambitionierte CO2 Bepreisung, da dies ein Element ist, um auf den Märkten endlich zu wahren Preisen zu kommen.
Das Schwerpunktthema des Biofach-Kongresses lautete diesmal „System Bio – im Ganzen gesund“ – und gleich in der Eingangshalle wurden die wichtigen Ansätze und Projekte zur ökologischen Saatgut- und Tierzüchtung vorgestellt.
Ein weiteres hochaktuelles Thema ist „Verpackung“. Auch deshalb, weil ab dem 01.01.2019 das neue Verpackungsgesetz gilt. UnternehmensGrün organisierte daher im Kongressprogramm einen Beitrag dazu. Die Veranstaltung „Plastic Planet? Wie steht es um Verpackung und Recyclingfähigkeit im Biomarkt“ diskutierte, wie es mit Nachhaltigkeit bei der Verpackung aussieht. Wo steht die Biobranche und wie sind die derzeit verwendeten Materialien zu bewerten? Eingeladen waren Expert_innen aus den Bereichen Design, Verpackungsherstellung und ein Vertreter des Bio-Handels:
- Timothy Glaz, Leiter Corporate Affairs von Werner & Mertz GmbH
- Martina Merz, Geschäftsführerin von mërz punkt | umweltorientierte designagentur
- Annett Kaeding-Koppers, Geschäftsführung, akk-INNOVATION
- Sascha Rieth, Leitung Qualität, Arbeitssicherheit und Nachhaltigkeit, BIO COMPANY GmbH