News
BNW-Mitglied setzt auch beim Strom auf Kraft der Natur

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Nachhaltigkeit im Fokus bei BNW-Mitglied Bio-Zentrale Naturprodukte am Firmensitz im bayerischen Wittibreut-Ulbering. Die neue 100 kW-Photovoltaikanlage geht im Oktober ans Stromnetz. Wir sprechen mit Johannes Mauss, Geschäftsführer der Bio-Zentrale, im Kurz-Interview.
1. Warum setzen Sie auf PV-Anlagen?
Wir haben das Glück, dass wir über große Dachflächen verfügen, die wir für die Gewinnung von Sonnenenergie nutzen können. Damit können wir unseren eigenen Strom erzeugen, den wir selber nutzen. Neben den ökonomischen Nutzen tragen wir damit dazu bei, die dringend benötigte Energiewende zu unterstützen.
2. Gab es Herausforderungen bei der Installation / Was waren die Herausforderungen?
Es gab für uns keine Herausforderungen. Die Anträge wurden schnell bewilligt und mit einem lokalen Elektrik-Unternehmen konnten wir die Anlage schnell aufbauen.
3. Haben Sie noch weitere Schritte für die Produktion von Energie aus erneuerbaren Quellen geplant?
Wir nutzen jetzt schon 100 % Strom aus erneuerbaren Energien. Mit einer 2. Photovoltaikanlage speisen wir selber Strom ins öffentliche Netz ein. Wir können uns sehr gut vorstellen, dass wir zukünftig weitere, noch freie Dachflächen nutzen, um diese mit Photovoltaikpanels zu belegen.[/vc_column_text][vc_column_text]