BNW stellt neuen Vorstand vor: Mehr Frauen, mehr Branchen, mehr Wirkung

„Die Herausforderungen sind groß – vom Klimaschutz über Lieferketten bis hin zu echter sozialer Gerechtigkeit. Oftmals heißt es, die Wirtschaft wäre überfordert. Aber die Wirtschaft hat die Kraft, Lösungen zu schaffen. Mit dem BNW zeigen wir, wie konstruktive Lösungen aussehen“ so Aysel Osmanoglu, BNW-Vorständin und Vorstandssprecherin der GLS Bank.
Die wiedergewählte BNW-Vorständin und Geschäftsführerin von VAUDE Sport Dr. Antje von Dewitz ergänzt: „Gerade jetzt der richtige Zeitpunkt zum Handeln – für uns Unternehmerinnen und Unternehmer, aber auch für die Politik. Wir brauchen Planungssicherheit und Rahmenbedingungen, die fairen Wettbewerb und zukunftsfähiges Unternehmertum ermöglichen.“
„Die Energiepolitik ist Dreh- und Angelpunkt für die Dekarbonisierung der Wirtschaft. Erneuerbare sind dabei der Schlüssel – ich freue mich, diese Perspektive im Vorstand zu stärken. Der BNW zeigt mit seinen Unternehmen heute schon, wie eine nachhaltige Energieversorgung funktioniert“, so Sophia Eltrop, BNW-Vorständin und Vorständin bei der naturstrom AG.
BNW-Geschäftsführerin Prof. Dr. Katharina Reuter machte im Rahmen der Mitgliederversammlung mit 120 anwesenden BNW-Mitglieder in der Landesvertretung Baden-Württemberg klar: „Künftig gilt, dass Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft nur Hand in Hand mit Klimaschutz und sozialer Nachhaltigkeit zu erreichen ist. Genau für diese unternehmerische Verantwortung steht unser starker Verband – jetzt und in Zukunft.“
Der BNW-Vorstand:
Dr. Antje von Dewitz (VAUDE Sport GmbH & Co. KG)
Sophia Eltrop (naturstrom AG)
Aysel Osmanoglu (GLS Gemeinschaftsbank eG)
Ruth von Heusinger (ForTomorrow gGmbH)
Jörg von Kruse (i+m NATURKOSMETIK BERLIN GmbH)
Anita Merzbacher (UNO INO eG)
Julius Palm (followfood GmbH)
Isabell Eberlein (Velokonzept GmbH)
Matthias Hoffmann (Grubengold GmbH)
Sebastian Sladek (EWS Elektrizitätswerke Schönau eG)
Alma Spribille (WEtell GmbH)