News
Einladung zur Jahrestagung am 23.10.2015: Progressive Unternehmensstrategien

[vc_row][vc_column][vc_column_text css_animation_speed="faster" css_animation_delay="0"]Progressive Unternehmensstrategien verknüpfen gesellschaftliche Herausforderungen und Anliegen wie Klima- und Umweltpolitik oder soziale Verantwortung mit den Prinzipien von Wettbewerb in einer Marktwirtschaft. Unternehmerisches Handeln führt zu einem gesellschaftlichen Mehrwert über die Gewinnerzielung hinaus.
Die Konferenz stellt Geschäftsmodelle vor, die unter Wettbewerbsbedingungen agieren, Gewinne erwirtschaften und dabei die Erwartungen der Wertschöpfungspartner und der Zivilgesellschaft engagiert aufgreifen. Die fortschrittlichen Unternehmenspraktiken sind vielfältig. Auf welcher Basis entstehen sie? Was zeigen die Erfahrungen mit CSR, Öko-Audits und Diversity Management in der Unternehmenswelt? Gibt es Ordnungsrahmen, die progressives Unternehmertum fördern?
Fortschrittlich ist smart. Und mutig. Und braucht Bekanntheit und Unterstützung. Deshalb laden UnternehmensGrün und die Heinrich Böll Stiftung ein, von und mit progressiven Unternehmerinnen und Unternehmer zu lernen, mit ihnen zu diskutieren und gemeinsam Ideen für das Neue Wirtschaften zu entwickeln.
Programm
ab 9:30 Uhr Kaffee und Registrierung 10:00 Uhr Begrüßung Heinrich-Böll-Stiftung: Ute Brümmer, Referentin für Wirtschaft und Finanzen 10:15 -11:00 Uhr Die ethische Marktwirtschaft – ein Gestaltungsprinzip für Unternehmen und Märkte. Christian Felber, Buchautor & Sprecher des Vereins zur Förderung der Gemeinwohl-Ökonomie 11:10 – 12:45 Uhr Podiumsdiskussion mit Unternehmer*innen & Politiker*innen- Kerstin Andreae (MdB Bündnis 90/ Die Grünen)
- Thorsten Alsleben (Hauptgeschäftsführer der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU)
- Christian Felber (Buchautor, Sprecher des Vereins zur Förderung der Gemeinwohl-Ökonomie)
- Matthias Metze (delinat)
- Klaus Stähle (Vorstand UnternehmensGrün)
- Stefanie Mölle-Schröppel (Geschäftsführung mölle trinken)
- Klaus Stähle (Vorstand UnternehmensGrün, Rechtsanwalt)
- Dr. Hans-Jürgen Völz (BVMW, Leiter Volkswirtschaft)
- Wolfgang Heck (Geschäftsführer Taifun Tofu, Life Food GmbH)
- Thomas Korbun (Wissenschaftlicher Geschäftsführer, IÖW - Institut für ökologische Wirtschaftsforschung)
- Dr. Thomas Banning (Vorstandsvorsitzender der Naturstrom AG)
- Sophie von Lilienfeld-Toal (Geschäftsführerin der Gesellschaft für angewandte Wirtschaftsethik)
- Gottfried Härle (Inhaber Clemens Härle Brauerei, Vorstand UnternehmensGrün)
- Lothar Hartmann (Nachhaltigkeitsmanager memo)
- Ulrike Saade (Geschäftsführerin Velokonzept Saade)
- Johannes Albers (Nachhaltigkeitsmanager Neudorff)