News
Firmenenergie: Unternehmen machen Klimaschutz

Gewerbe und Industrie stehen für etwa die Hälfte des Energieverbrauchs. Viele Unternehmen beteiligen sich aktiv an Lösungen für den Klimaschutz, produzieren ihre eigene erneuerbare Energie, streben Klimaneutralität an. Ein wichtiger Baustein ist Firmenenergie – also die Erzeugung und Nutzung von Strom und Wärme rund um das eigene Firmengelände. Die Tagung „Unternehmen machen Klimaschutz“ am 25.03.2020 in Berlin zeigt, was Unternehmen tun können und wo die Politik nachsteuern muss.
In dem Wettbewerb „Firmenenergie 2019“ wurden besonders innovative Projekte zur Eigenenergieerzeugung ausgezeichnet. Im Rahmen der Abschlusskonferenz des Projektes, das von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) gefördert wird, werden erfolgreiche Projekte vorgestellt, aktuelle Herausforderungen für Unternehmen diskutiert und Lösungsansätze aufgezeigt. Im Rahmen der Veranstaltung stellt UnternehmensGrün zudem einen Leitfaden zu dem Thema Firmenenergie vor.
25.03.2020, 10-16.00, Neue Mälzerei, Friedenstraße 91 10249 Berlin
Programm:
9:30 Registrierung
10:00 Begrüßung
- Felix Gruber, Deutsche Bundesstiftung Umwelt
- Dr. Katharina Reuter, UnternehmensGrün
- Dr. Patrick Graichen, Agora Energiewende
- Roland Schüren, Ihr Bäcker Schüren
- Dr. Patrick Graichen, Agora Energiewende
- Felix Gruber, Deutsche Bundesstiftung Umwelt
- Pascal Tsachouridis, Naturstrom AG
- Moderation: Nicole Weinhold, ERNEUERBARE ENERGIEN-Das Magazin
- Dirk Klein, Haffhus, Wettbewerbsgewinner Firmenenergie 2019
- Roland Schüren, Ihr Bäcker Schüren
- Marcus Franken (Ahnen&Enkel); Dr. Katharina Reuter (UnternehmensGrün)