News
„Für Unternehmen darf es nicht riskanter sein in Kreislaufwirtschaft zu investieren als in die lineare“

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Bei der Tagung „Kreislauftwirtschaft: So gelingt es in den Unternehmen“, die gemeinsam von UnternehmensGrün und AöL e.V. ausgerichtet wurde, konnten sich die Teilnehmenden zu Themen wie u.a. Plastikkrise, Rezyklaten und Verpackungen austauschen.
Nach der Begrüßung durch Katharina Reuter (Geschäftsführung UnternehmensGrün) und Alexander Beck (Vorstand AöL e.V.) referierte Arthur ten Wolde (Excecutive Director Ecopreneur.eu und Mitglied der European Circular Economy Stakeholder Plattform) zur politischen Situation im Bereich Kreislaufwirtschaft auf EU-Ebene. „Wir brauchen Nachhaltigkeit als Kriterium für die Vergabe des EU-Haushalts und der staatlichen Beihilfen sowie die Unterstützung des Privatsektors ohne die alte, fossile Wirtschaft zu verlängern oder den Schwächsten zu schaden“, forderte ten Wolde.
Anschließend stellte Dr. Henning Wilts (Abteilungsleiter Kreislaufwirtschaft am Wuppertal Institut) die aus seiner Sicht zentralen Umsetzungshebel für die Kreislaufwirtschaft in Deutschland vor:
- Kreislauffähige Produkte
- Erhöhung des Rezyklateinsatzes
- Nutzungsdauerverlängerung/ Mehrweg
- Bündelung der Stoffströme und Informationsflüsse
- Testen im Reallabor
- Recyclate und Lebensmittelverpackungen – wie passt das zusammen? Yvonne Löwenstein, Head of Social and Sustainability bei Share GmbH
- Kompostierbare Verpackungen – Lösung oder Problem? Nele Keshishian, Intitiative Kreislaufverpackung
- Circulitics in der Praxis Eveline Lemke, Gründerin CEO bei Thinking Circular ®
- Cradle2Cradle-Verpackungen aus Post-Consumer-Recyclat Timothy Glaz, Leiter Corporate Affairs bei Werner & Mertz
- Marktplatz für Plastik-Recycling Florian Hüter, Head of Growth bei Cirplus
- Zero Waste in der Gastronomie David Johannes Suchy, Gründer und Geschäftsführer bei Frea
- Wie sinnvoll ist der Einsatz von PET Recyclat in Lebensmittel- und Kosmetikverpackungen? Peter Désilets, Geschäftsführer bei pacoon GmbH
- Unverpackt im Einzelhandel Stephan Weist, REWE