News
Lieferautos durch Lastenräder ersetzen: 5-Punkte-Plan für die Mobilitätswende in Unternehmen

Berlin, 17.10.2018: UnternehmensGrün stellt auf seiner Jahrestagung und im Vorfeld der Verkehrsministerkonferenz einen „5-Punkte-Plan für eine schnelle Mobilitätswende in Unternehmen“ vor. Ziel ist eine ökologische Ausrichtung der letzten Meile, des Pendelverkehrs und der gewerblichen Fuhrparks. „Die Bedeutung der gewerblichen Mobilität wird unterschätzt“, erklärt Dr. Katharina Reuter, Geschäftsführerin von UnternehmensGrün, dem Bundesverband der ökologisch orientierten Wirtschaft.
„Angesichts der dramatischen Warnung im aktuellen Weltklimabericht muss das Hineinregieren der Autolobby in unsere Verkehrspolitik endlich ein Ende haben“, sagt Dr. Katharina Reuter. Ihre Forderung an die Verkehrsministerkonferenz (am 18./19.10.2018) in Hamburg: „Gerade beim Transport von Waren in der Stadt und bei den Berufspendlerinnen und -pendlern können die Minister*innen sehr viel in sehr kurzer Zeit erreichen.“ Und damit auch für bessere Luft sorgen.
- Unternehmen sind durch Berufs- und Geschäftsverkehr für 340 Milliarden Personenkilometer und 450 Milliarden Tonnenkilometer in Autos und LKWs jährlich verantwortlich. Das sind 43 % der Gesamtverkehrsleistung.
- Studien zeigen, dass 2016 schon 3 Milliarden Päckchen aus dem Internethandel zugestellt wurden. Das führt zu deutlich mehr Lieferverkehr in Wohngebieten.