News
Matching-Marktplatz #HowToCooperate in Dessau

10. Oktober 2018, 15:00 – 18:30 Uhr
Im Rahmen des Netzwerk21 Kongresses, Dessau
Ort: Technikmuseum „Hugo Junkers“, Kühnauer Str. 161a, 06846 Dessau-Roßlau
Unter dem Hashtag #HowToCooperate werden bei dem Matching-Marktplatz für Umweltkooperationen Unternehmen und Umweltverbände zusammengebracht. Das Angebot stößt Kooperationen zwischen kleinen und mittelständischen Unternehmen und Umwelt-NGOs an, fördert den Austausch und informiert. Im 1. Teil sind fachliche Impulse zum Thema „Umweltkooperationen“ geplant. Im 2. Teil der Veranstaltung, beim Speed-Dating, können sich die Vertreter_innen der verschiedenen Unternehmen und Organisationen kennenlernen und zu Kooperationsmöglichkeiten austauschen.
Programm
14:45 Uhr Registrierung
15:00 Uhr Begrüßung
Uwe Volkgenannt, Umweltbundesamt
Christian Menke, Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW)
15:15 Uhr Ergebnisse Pilot-Matching-Marktplatz, Berlin
Dr. Katharina Reuter, UnternehmensGrün
15:30 Uhr Kooperationen von Umwelt-NRO und Unternehmen: Zum (Diskussions-)Stand in der Wissenschaft
Franziska Sperfeld, Unabhängiges Institut für Umweltfragen e.V.
16:00 Uhr Vorstellung Best Practice: So gelingt gute Kooperation!
Karin Flohr, NABU
16:30 Uhr Speed-Dating Marktplatz
18:00 Uhr Diskussion und Vorstellung der Kooperationen des Marktplatzes
Dr. Katharina Reuter, UnternehmensGrün
Dies ist eine gemeinsame Veranstaltung von UnternehmensGrün und dem Bundesverband der mittelständischen Wirtschaft (BVMW).
Im Rahmen des Projektes entstand das Handout #HowToCooperate. Durch Kooperationen besteht für Unternehmen und Umwelt-NGOs die Möglichkeit, ihre Ressourcen und Kompetenzen zu bündeln, um gemeinsam neue Wege zum Schutz der Umwelt zu gehen. Dieses Handout steht kleinen und mittleren Unternehmen und Umwelt-NGOs zur Seite, die sich dieser Aufgabe stellen. Erfahren Sie mehr über die Chancen von Kooperationen - let's cooperate!
Wir bitten um Anmeldung bei Stefanie Herzog mit Nennung der Personenanzahl, Namen sowie welches Unternehmen/ welche Organisation: herzog[at]unternehmensgruen.de
Das Projekt „Pilot-Matching-Marktplatz zwischen Umwelt-NGOs und Unternehmen“ wird durch das Umweltbundesamt und das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit gefördert. Die Mittelbereitstellung erfolgt auf Beschluss des Deutschen Bundestages.