News
Neue Veranstaltungsreihe: Berliner Unternehmensgespräche - Umwelt. Ethik. Gemeinwohl

[vc_row][vc_column][vc_column_text css_animation_speed="faster" css_animation_delay="0"]Gemeinsam mit der Gemeinwohlökonomie Berlin und der taz, die Tageszeitung, startet UnternehmensGrün in diesem Jahr die Veranstaltungsreihe: Berliner Unternehmensgespräche - Umwelt.Ethik.Gemeinwohl. In regelmäßigen Abständen treffen sich interessierte Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region Berlin / Brandenburg, um aktuelle Themen des nachhaltigen, ethischen und gemeinwohlorientierten Wirtschaftens zu diskutieren.
Das Thema der ersten Veranstaltung lautet:
TTIP – und der Protest von Unternehmen
20.4.2016
ab 18 Uhr
Ort: taz Café, Rudi-Dutschke-Str. 23, 10969 Berlin
Fragen für den Abend sind unter anderem, ob TTIP Umwelt, Ethik und Gemeinwohl gefährdet und wenn ja, in welchen Bereichen. Wirtschaftsakteure berichten, warum sich Unternehmen gegen TTIP engagieren. Gemeinsam diskutieren wir mit Ihnen alternative Freihandelsvisionen, die einen fairen Handel sicherstellen würden.
Mit:
- Guido Körber (Unternehmer aus Brandenburg, Initiative „KMU gegen TTIP“)
- Dr. Hans-Jürgen Völz (Leiter Abteilung Politik und Volkswirtschaft, BVMW Bundesverband mittelständische Wirtschaft)
- Felix Neugart, DIHK Deutscher Industrie- und Handelskammertag (tbc)
- Dr. Katharina Reuter (UnternehmensGrün)
- Katrin Gassert, Teekampagne (tbc)