Direkt zum Inhalt
News

Offener Brief: Ein Aufruf zur intelligenten Umsetzung der EU-Nachhaltigkeitsvorschriften

In einem offenen Brief an europäische und nationale Entscheidungsträger fordert der Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW) gemeinsam mit 90 weiteren Organisationen aus Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Finanzwelt eine intelligente Umsetzung der EU-Nachhaltigkeitsvorschriften. Die am 12. Dezember veröffentlichte Erklärung reagiert auf den jüngsten Omnibusvorschlag und hebt die Bedeutung von transparenten und verlässlichen Nachhaltigkeitsberichten hervor. Ziel ist es, langfristiges Wachstum zu fördern und faire Wettbewerbsbedingungen im EU-Markt zu gewährleisten.

CSRD Nachhaltigkeitsreporting

Ein Aufruf zur intelligenten Umsetzung der EU-Nachhaltigkeitsvorschriften statt störender Kehrtwendungen

Mehr als 90 Organisationen, die die Zivilgesellschaft, Unternehmen, Banken und Investoreninteressen vertreten, äußern ihre tiefe Besorgnis über die falsche Darstellung der EU-Nachhaltigkeitsberichterstattung als Bedrohung der Wettbewerbsfähigkeit.

Ihre am 12. Dezember veröffentlichte Erklärung ist eine Reaktion auf den kürzlich von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen angekündigten Omnibusvorschlag.

Die Kommission hat erklärt, dass die Ausweitung der nachhaltigen Finanzierung eine wichtige Priorität ist. Um dies zu erreichen, ist der Zugang zu konsistenten und zuverlässigen Informationen über die Nachhaltigkeitsleistung von Unternehmen erforderlich, die eine bessere Transparenz und Vergleichbarkeit ermöglichen.  

Die Nachhaltigkeitsberichterstattung ist ein wichtiges Instrument für Unternehmen, das es ihnen ermöglicht, Risiken zu steuern, Chancen zu erkennen und langfristiges Wachstum zu fördern. In der Erklärung wird der flexible und verhältnismäßige Charakter des Rahmens hervorgehoben, und es werden praktische Lösungen zur Bewältigung von Problemen bei der Übererfüllung der Vorschriften angeboten.

In einer Zeit, in der die europäischen Staats- und Regierungschefs bestrebt sind, die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und umfangreiche Finanzmittel zur Unterstützung der Umstellung der Unternehmen auf Nachhaltigkeit anzuziehen, spielt der EU-Rahmen für die Nachhaltigkeitsberichterstattung eine Schlüsselrolle beim Schutz des EU-Marktes und bei der Schaffung gleicher Wettbewerbsbedingungen für die globalen Akteure.

Die Unterzeichner der Erklärung fordern die europäischen und nationalen politischen Entscheidungsträger auf, sich auf die Unterstützung einer intelligenten und einfachen Umsetzung der EU-Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung zu konzentrieren, anstatt mit dem rechtlichen Rahmen Pingpong zu spielen.

 

Offener Brief