Diese Pressebilder sind ausschließlich für die Verwendung einer Berichterstattung im Zusammenhang mit dem Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. freigegeben. Bei Verwendung der Fotos ist immer das Copyright wie angegeben zu nennen.
Fotocredit: BNW e.V., Simon Veith
Fotocredit: BNW e.V., Caro Hoene
Fotocredit: BNW e.V., Jörg Farys
Fotocredit: BNW e.V., Caro Hoene
Fotocredit: BNW e.V., Caro Hoene
Fotocredit: BNW e.V., Caro Hoene
Prof. Dr. Katharina Reuter gibt als Geschäftsführerin des Bundesverbands Nachhaltige Wirtschaft BNW e.V. der nachhaltigen Wirtschaft eine Stimme und arbeitet intensiv mit Unternehmen und Start-ups in der Transformation zusammen. Zuvor war sie als Geschäftsführerin der Klima-Allianz Deutschland und der GLS Zukunftsstiftung Landwirtschaft tätig. Katharina ist Co-Gründerin verschiedener Vereine und Initiativen, u.a. der European Sustainable Business Federation. Ihre Expertise wird in verschiedenen Beiräten und politischen Gremien geschätzt, so ist sie u.a. stellvertretende Kuratoriumsvorsitzende der DBU. Für ihre Arbeit wurde sie mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet. 2025 wurde Katharina Reuter zur Honorarprofessorin für Strategische Nachhaltigkeit und Corporate Political Responsibility an der Alanus Hochschule ernannt. In ihrer Lehre verbindet sie wissenschaftliche Erkenntnisse mit unternehmerischer Praxis und stärkt den Diskurs einer zukunftsfähigen Wirtschaft.
linkedin.com/in/dr-katharina-reuter
instagram.com/katharina_reuter
Susanne Bergius: Porträt von Dr. Katharina Reuter. 20.04.2023. Tagesspiegel Background | Sustainable Finance.
Zum Artikel
Jörg-Rainer Zimmermann: „Würde es bei den Menschen eine Mehrheit für ein Atomkraftwerk geben?“ 01.08.2024. neue energie
Zum Artikel
Die Mitglieder des BNW-Vorstands arbeiten ehrenamtlich und steuern die inhaltliche und strategische Ausrichtung des Verbandes.
Zum Vorstand
Der Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft BNW e.V. bringt die Stimme der progressiven Unternehmen direkt ins politische Berlin. Seit der Gründung 1992 setzt sich der BNW e.V. als unabhängiger Unternehmensverband für Umwelt-, Klimaschutz und soziale Nachhaltigkeitsaspekte ein. Mit seinen über 700 Mitgliedsunternehmen steht der Verband für mehr als 200.000 Arbeitsplätze; Großunternehmen und Mittelstand sind in dem branchenübergreifenden Netzwerk genauso vertreten wie KMU, Cleantech-Startups und Social-Entrepreneurs.
linkedin.com/company/bnwbundesverband
instagram.com/bnw_ev
facebook.com/bnwbundesverband