Der Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW) ist seit 1992 die politische Stimme für eine nachhaltige Wirtschaft. Der unabhängige Unternehmensverband setzt sich für Umwelt- und Klimaschutz ein, initiiert und koordiniert immer wieder Bewegungen oder führt eine Reihe von Projekten u.a. im Bereich der nachhaltigen Entwicklung, Kreislaufwirtschaft oder Transformation der Wirtschaft durch. Der BNW und seine mehr als 650 Mitgliedsunternehmen zeigen täglich: Wirtschaft, Soziales und Ökologie gehören zusammen.
Im Pilotprojekt „Ort für Nachhaltiges Wirtschaften in Berlin“ werden die wichtigsten Facetten nachhaltigen Wirtschaftens für die Berliner Unternehmen aufbereitet, erprobte Beispiele öffentlichkeitswirksam dargestellt und ein niedrigschwelliges Informationsangebot geschaffen. Unsere Partner im Projekt sind SEND e.V. und die Impact Hub Berlin GmbH.
Für unser Projektbüro in Berlin-Neukölln suchen wir ab sofort für 35-40 Wochenstunden eine:n Referent:in für Öffentlichkeitsarbeit für das von der Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe geförderte Verbundprojekt.
Die Stelle ist vorerst bis zum 31.03.2024 befristet.
Damit unterstützt du eine nachhaltige Wirtschaft
- Du planst und koordinierst die zielgruppenorientierte Öffentlichkeitsarbeit des Projektes und setzt diese in Absprache mit der Projektleitung um
- Du arbeitest eng mit der Projektleitung, der Leitung Öffentlichkeitsarbeit des BNW, der Pressestelle der Senatsverwaltung sowie mit externen Dienstleistern zusammen
- Du konzipierst und betreust die Projekt-Website eigenständig (inkl. Konzeption von Ausschreibungen für Leistungen Dritter)
- Du entwickelst und betreust weitere Kommunikationskanäle wie den Newsletter und die Social-Media-Kanäle des Projektes (v.a. LinkedIn, Instagram und Twitter)
- Du recherchierst Best-Practice-Beispiele für nachhaltiges Wirtschaften und bereitest diese auf
- Du verfasst Pressetexte, Fachartikel und weitere Materialien in Eigenverantwortung
- Du entwickelst und betreust in Zusammenarbeit mit einer Agentur eine umfassende Kommunikationskampagne für das Projekt
- Du stimmst dich mit den Projektpartnern ab und nimmst an gemeinsamen Veranstaltungen des Projektes teil und repräsentierst damit den Verband und den Ort für Nachhaltiges Wirtschaften
- Gern bringst du dich aktiv in die Arbeit des BNW und des BNW-Projektbüros mit ein und gestaltest dieses mit.
Was du mitbringen solltest
- Abgeschlossenes Hochschulstudium z.B. im Bereich Public Relations, Kommunikations- oder Medienwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung in der Öffentlichkeits- und Pressearbeit in einem einschlägigen Bereich
- Ausgeprägte Kenntnisse und Erfahrung in der Konzeption von Websites in Kooperation mit Agenturen und im Management von Social-Media-Kanälen
- Herausragende Fähigkeit, Informationen zu recherchieren, zielgruppengerecht aufzubereiten und zu formulieren
- Hervorragende Textsicherheit und ein ansprechender Schreibstil gehören zu deinen Talenten
- Dein Organisationstalent, die Fähigkeit zum eigenständigen und proaktiven Arbeiten mit hohem Qualitäts- und Terminbewusstsein zeichnen dich aus
- Deine ausgeprägte Dienstleistungsmentalität für deinen Tätigkeitsbereich tragen dazu bei, das Projekt zum Erfolg zu führen
- Leidenschaft für nachhaltiges Wirtschaften und Transformationsprozesse
- Kommunikationsstärke und hohe Affinität sowohl zu agilem als auch strukturiertem Arbeiten in einem komplexen Projekt
Was dich bei uns erwartet
- Ein anspruchsvolles und vielseitiges Tätigkeitsfeld mit Sinn
- Spannende und vielseitige Netzwerkmöglichkeiten in Wirtschaft, Verwaltung und Zivilgesellschaft
- Ein hochmotiviertes Team und eine gute Arbeitsatmosphäre in einem nachhaltigen Büro und Co-Working-Space
- Flexible und mobile Arbeitsmöglichkeiten
- Gute ÖPNV-Anbindung
Deine Bewerbung: Vollständige Bewerbungsunterlagen mit deinen Gehaltsvorstellungen bitte ausschließlich per E-Mail (eine Datei, PDF) an Kerstin Schlepphorst senden: bewerbung@bnw-bundesverband.de
Reisekosten von auswärtigen Bewerber:innen können leider nicht übernommen werden.
Unsere Kontaktdaten:
Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V.
Unterbaumstraße 4 // D 10117 Berlin // Tel.: 030 – 325 99 683
www.bnw-bundesverband.de