UnternehmerTUM wird Mitglied im Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft

„Kreislaufwirtschaft ist einer der wirtschaftlichen Erfolgsfaktoren des 21. Jahrhunderts”, so Dr. Matthias Ballweg, Director von CIRCULAR REPUBLIC, einer Initiative von UnternehmerTUM, die eine zirkuläre Wirtschaftsweise etablieren und fördern wollen. „Gemeinsam mit dem BNW haben wir eine starke Stimme und können die notwendigen Veränderungen in Politik und Gesellschaft anstoßen.“
Auch Prof. Dr. Katharina Reuter, Geschäftsführerin beim BNW, betont anlässlich des Beitritts von UnternehmerTUM die Bedeutung der Kreislaufwirtschaft für Zukunftsmärkte. “Weniger Ressourcen effizienter und länger einzusetzen, trägt entscheidend dazu bei, zukünftig zu wachsen und wettbewerbsfähig zu bleiben. Wir freuen uns sehr, dass mit UnternehmerTUM einer der wichtigsten europäischen Start-Up Hubs Mitglied der nachhaltigen Wirtschaft wird. Der Erfahrungsaustausch ist zentral, um gemeinsam die Kreislaufwirtschaft zu gestalten.”
Ein Fokus der Kooperation liegt auf CIRCULAR REPUBLIC von UnternehmerTUM. Ziel der Initiative ist es, eine zirkuläre Wirtschaftsweise zu etablieren, in der Ressourcen geschont und Abfälle vermieden werden, und so eine nachhaltige und krisenresistente Wirtschaftsstruktur zu ermöglichen. Dafür bringt sie Start-ups, Unternehmen und Forschung zusammen. Im BNW wird sich die Initiative unter anderem in der Fachgruppe Kreislaufwirtschaft einbringen und den branchenübergreifenden Austausch mit anderen Mitgliedern suchen. Gemeinsam wollen UnternehmerTUM und die BNW-Mitgliedschaft die Forderung nach einer nachhaltigen sowie umfassenden Kreislaufwirtschaft an die Politik adressieren.
Gemeinsam für die Kreislaufwirtschaft
Die erste Möglichkeit, gemeinsam mit UnternehmerTUM und BNW über das Potenzial der Kreislaufwirtschaft zu diskutieren, ist die Teilnahme von Katharina Reuter, am CIRCULAR REPUBLIC FESTIVAL am 22. Mai 2025 in München. Dort spricht sie vor Teilnehmenden aus der Start-up-Szene, der Industrie und der Forschung über die Bedeutung der Kreislaufwirtschaft für die Zukunft der Wirtschaft.
Weitere Informationen zu CIRCULAR REPUBLIC und dem CIRCULAR REPUBLIC FESTIVAL: https://www.circular-republic.org/festival