Direkt zum Inhalt
News

Kooperation contra Krise - BNW-Jahrestagung 2025

Am 14. Oktober 2025 lädt der BNW gemeinsam mit der Heinrich-Böll-Stiftung zur Tagung „Kooperation contra Krise“ nach Berlin ein. Im Fokus: Wie gelingende Zusammenarbeit – branchenübergreifend, demokratisch und werteorientiert – Unternehmen und Gesellschaft krisenfest macht. Mit Impulsen aus der Praxis, interaktiven Workshops und Raum für Austausch wird die Tagung zum Ort für Inspiration und Vernetzung.

Nachhaltige Wirtschaftspolitik Veranstaltungen Purpose Presse Mitgliedsunternehmen Kooperationen

Zukunftsfähiges Wirtschaften ist demokratisch, zirkulär, regenerativ – und kooperativ. 

Während Krisen zu politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Alleingängen verleiten, braucht es die ermutigenden Geschichten für gelungene Kooperationen.

Auf der Jahrestagung des Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. in Kooperation mit der Heinrich-Böll-Stiftung stellen wir gemeinsames Gestalten und wirkungsvolle Zusammenarbeit in den Mittelpunkt – als Schlüssel für eine Wirtschaft mit Zukunft: 

  • Wie können gute Geschäftsbeziehungen und Zusammenarbeit – auch unter Wettbewerbern – Unternehmen krisenfest machen? 
  • Wie schaffen branchenübergreifende Kooperationen Raum für Innovation und neue Geschäftsmodelle?
  • Sind demokratisch und werteorientiert geführte Unternehmen die attraktiveren Arbeitgeber*innen – und wie gestalten sie ihre Zusammenarbeit?
  • Schafft die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft Orientierung und Planungssicherheit für die Zukunft?

Diese und weiterführende Fragen thematisieren wir gemeinsam - mit inspirierenden Akteur*innen auf dem Podium und im Publikum - bei Praxis-Impulsen, in Workshops, in einer politischen Panel-Diskussion und nicht zuletzt bei guten Gesprächen zwischendurch.

Wir freuen uns auf Ihr / euer Kommen.

 

Das Programm wird hier in Kürze ergänzt und laufend aktualisiert. 

Teilnahme vor Ort & Livestream

Unsere Jahrestagung findet auch in diesem Jahr wieder in den Räumlichkeiten der Heinrich-Böll-Stiftung in der Schumannstraße 8 in Berlin-Mitte statt. Die Plätze sind begrenzt, eine Anmeldung ist erforderlich. 

Für alle, die nicht vor Ort sein können, wird das Bühnen-Programm per Livestream übertragen.