News
Sozial-ökologische Marktwirtschaft – Update oder Neuerfindung?

[vc_row][vc_column width="1/2"][vc_column_text]
Jahrestagung 2020 5.11.2020 9:30 – 13:30 Uhr Heinrich-Böll-Stiftung, Schumannstraße 8, Berlin (Begrenzte Kapazität) & Online
#UGJT20 [/vc_column_text][/vc_column][vc_column width="1/2"][vc_single_image image="12885" alignment="right"][vc_separator][vc_single_image image="6492" alignment="right"][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text] Ein Jahr vor der Bundestagswahl und im Eindruck der COVID-19 Krise steht Deutschland vor der zentralen Frage, wie die Dekarbonisierung der Wirtschaft im Einklang mit einem guten Leben für alle gelingen kann. Was sind die Grundlagen unserer Sicherheit im Bereich Arbeit, Soziales und Wirtschaft? Was sind die wichtigsten Impulse für nachhaltiges Wirtschaften in 2021 ff? Auf europäischer Ebene soll der Green Deal den Wandel der gesamten Wirtschaft flankieren. Mitgliedsunternehmen von UnternehmensGrün sind entweder bereits klimaneutral oder auf dem Weg dorthin. Nicht nur die erste klimaneutrale Brauerei Deutschlands, auch die CO2-positive Suchmaschine, die Bäume pflanzt oder die hochspezialisierte Agentur, die für CO2-Ausgleich durch regionale Bodenfruchtbarkeitsprojekte sorgt. Hier wird vorausgedacht! Auch in Fragen wie neue Arbeit (new work), Verantwortungseigentum oder Firmenenergie. Die gemeinsame Konferenz von Heinrich-Böll-Stiftung und UnternehmensGrün bietet Raum für Debatten und liefert Inspirationsquellen und Best-Practice Beispiele aus der real existierenden Wirtschaft, die Mut machen. Diskutieren Sie mit! >> Eine Kurzvita aller Referent_innen finden Sie hier: www.unternehmensgruen.org/kalender/jahrestagung-2020/kurzvita-jahrestagung-2020 Programm ab 9:30 Uhr Kaffee und Registrierung 10:00 Uhr: Begrüßung und kurze Einführung- Dr. Ellen Ueberschär, Vorständin Heinrich-Böll-Stiftung
- Dr. Katharina Reuter, Geschäftsführerin UnternehmensGrün e.V.
- Impuls „Sozial-ökologische Marktwirtschaft im 21. Jahrhundert“ Tarek Al-Wazir, Hessischer Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (angefragt)
- Impuls „Zukunft der Arbeit“ Anke Hassel, Hertie School of Governance
- Boris Gloger, borisgloger consulting GmbH
- Julia Römer, Gründerin coolar UG
- Sabine Kauffmann, Geschäftsführerin bio verlag gmbh
- Waldemar Zeiler, einhorn products GmbH