Werte & Wurzeln
Gründungsimpuls 1992 war die Überzeugung, dass Ökologie, Soziales und Ökonomie zusammengehören. Heute stehen unsere Mitglieder für mehr als 120.000 Arbeitsplätze.
Gemeinsam mehr verändern
Zukunftsorientiertes Wirtschaften braucht faire Marktbedingungen, ein Level Playing Field. Der BNW nimmt dafür parteiübergreifend politisch Einfluss.
Mitglied werden
Wir sind das starke Netzwerk nachhaltiger Unternehmen. Zusammen sind wir die Stimme für eine zukunftsfähige, klimagerechte Wirtschaft.
Stimmen aus der Wirtschaft
„Als Industrieunternehmen haben wir einen großen Handlungsspielraum und möchten ein Zeichen in der Branche setzen, um Veränderung einzuleiten. „Grüne“ Zerspanung ist möglich! Ein respektvolles Wirtschaften im sozialen wie ökologischen Sinne ist dringend notwendig.“
Clara und Theo Fernau
Geschäftsführende Fernau Präzisionstechnik
„Im Einklang mit Mensch und Natur zu wirtschaften, ist für WELEDA ein Herzensanliegen. Je mehr Unternehmen gemeinsam in diese Richtung arbeiten und politisches Handeln für eine lebenswerte Zukunft einfordern, desto besser. Darum sind wir Mitglied im BNW.“
Dr. Stefan Siemer
Head Corporate Sustainability WELEDA
„Meist wird über eine CO2-Reduktion im globalen Süden CO2 kompensiert. ForTomorrow bietet die Möglichkeit, über die Kompensation direkt hier eine CO2-Reduktion der europäischen Industrie zu erzwingen. Wir freuen uns, gemeinsam mit dem BNW klimafreundliches Wirtschaften in Europa zu fördern.“
Ruth von Heusinger
Geschäftsführerin ForTomorrow
„Seit jeher sind der Schutz der Umwelt, die soziale und kulturelle Verantwortung und das Bestreben, diese mit den ökonomischen Belangen im Einklang zu halten, fester Bestandteil unseres unternehmerischen Denkens und Handelns. Deshalb ist Voelkel u.a. Mitglied im BNW.“
Stefan Voelkel
Geschäftsführer Voelkel GmbH
„Als Familienunternehmen empfinden wir eine besondere Verantwortung gegenüber unseren Kindern und Enkelkindern. Wir möchten unseren Beitrag dazu leisten, ihre und unsere natürlichen Lebensgrundlagen zu bewahren.“
Patrick Kopischke
Geschäftsführer Pahlke Schaumstoffe
„Wir sind Mitglied im BNW, weil wir nur im Verband mit anderen die nötige sozial-ökologische Transformation umsetzen können. Daher nutzen wir die uns anvertrauten Gelder unserer Versicherten auch als Hebel und investieren sie nach ethisch-nachhaltigen Kriterien. Betriebliche Altersvorsorge geht auch grün!“
Silke Stremlau
Vorstand Hannoversche Kassen
„Das Prüfen von Managementsystemen mit Schwerpunkten bei Umwelt und Nachhaltigkeit ist Teil unseres eigenen Weges in diese Richtung, über den wir seit acht Jahren auch berichten. Unsere eigenen Erfahrungen führen wir mit denen unserer Kunden zusammen und geben sie an unsere neuen Mitarbeiter:innen und über die Veranstaltungen unserer Akademie auch an alle Teilnehmenden weiter. Gemeinsam mit dem Netzwerk vom Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft wollen wir wachsen und selbst immer besser werden.“
Prof. Dr. Ing. Jan Uwe Lieback
Geschäftsführer GUTcert
„Warum mërz punkt von Anfang an beim BNW mit dabei ist? Weil ich 1992 froh war, endlich Mitstreiter:innen für ein nachhaltiges Wirtschaften gefunden zu haben!”
Martina Merz
mërz punkt | umweltorientierte designagentur
„Biomare ist Mitglied im Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft, weil es extrem wichtig ist, denjenigen Unternehmen eine laute Stimme zu geben, die bereit sind, in der Gegenwart ihren Teil der Verantwortung für die Zukunft zu tragen.“
Malte Reupert
Inhaber und Geschäftsführer Biomare GmbH
„Als langfristigen Zielen und Werten verpflichtetes Familienunternehmen ist Werner & Mertz ein Treiber der Nachhaltigkeit. Konkret zeigt sich dies unter anderem in einer europäisch führenden Rolle in der hochwertigen Verwertung von Altplastik in unseren Verpackungen. Auf diesem Weg werden natürliche Ressourcen dauerhaft geschont und massiv Energie eingespart. Im BNW fühlen wir uns mit unseren Anliegen angekommen und begrüßen die partnerschaftliche Arbeit im Verband, da hier die nachhaltige Wirtschaft eine Stimme bekommt.“
Reinhard Schneider
Inhaber Werner & Mertz GmbH
„Die memo AG ist seit 1994 Mitglied im BNW. Überzeugt hat uns das Engagement zum Thema nachhaltiges Wirtschaften und der Einsatz für kleine und mittelständische Unternehmen. Im BNW haben wir einen Partner gefunden, der die gleiche Philosophie wie wir verfolgt.”
Lothar Hartmann
memo AG
„For us, the bi-lateral focus on energy as well as people is the core that hits us the most, working in an industry that is famed for ill-treatment of both, chocolate, we appreciate to belong to a ‘home’ that values and supports conscious decision making for the next generations of farmers and foodies, together.”Alyssa Jade McDonald-Baertl
BLYSS GmbH
„Wir sind Mitglied geworden, weil wir aus Überzeugung nachhaltig handeln. Nachhaltiges Wirtschaften schafft Raum für Innovationen und der BNW bietet eine Plattform, um sie mit anderen zu teilen und zu entwickeln.”
Hans-Martin Lohmann
Geschäftsführer W. Neudorff GmbH KG
„Wir sind Mitglied im Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft, weil wir die politisch ambitionierte und klar positionierte Arbeit des Verbandes schätzen.”
Jan Strohschein
Geschäftsführer greenjobs GmbH
„Es gibt noch viel zu tun! Der Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft bietet eine wichtige Plattform um mit anderen ökologisch arbeitenden Unternehmen in Kontakt zu treten und gemeinsam Ideen zu entwickeln.”
Thomas Jorberg
Vorstandssprecher GLS Bank
„Nachhaltigkeit ist keine Option, sondern eine Notwendigkeit, um zukunftsfähig wirtschaften zu können. Dafür ist eine langfristige und ganzheitliche Perspektive notwendig. Deshalb setzen wir uns beim BNW gemeinsam mit anderen Unternehmen für nachhaltiges Wirtschaften ein.”
Nele Lübberstedt
Geschäftsführerin kaneo GmbH
„Hier werden gesellschaftliche Notwendigkeit und unternehmerische Chance einer ökologischen Aussichtung erkannt. Um sich zu verbessern, ist der Austausch untereinander enorm hilfreich. Deswegen sind wir Mitglied.”
Oliver Hummel
Vorstand NATURSTROM AG
„Die Ziele des Verbandes liegen uns am Herzen. Wichtig ist uns auch vor allem mit jungen Unternehmen in den Dialog zu kommen, weil sie es sind, die nächsten Jahrzehnte unserer Zukunft zu gestalten.“
Paul Hildebrand
Geschäftsführer, organic communication
„Unsere Kanzlei ist Mitglied, damit die grüne Marktwirtschaft eine starke Pressure-Group hat.”
Klaus Stähle
Inhaber Kanzlei Stähle
„Der BNW meint es ernst mit dem ökologisch orientierten Wirtschaften und setzt sich für klein- und mittelbetriebliche Wirtschaftsstrukturen ein – das passt zu uns!”
Roland Streicher
ReNatour – natürlich reisen
„Der nachhaltige Umgang mit natürlichen Ressourcen ist uns bei ODS sehr wichtig. Aus diesem Grund produzieren wir nicht nur zu 100 Prozent klimaneutral, sondern unterstützen als aktives Mitglied die Ziele des BNW.”
Stefan Schröter
Geschäftsführer ODS – Office Data Service GmbH
Interaktive Online-Broschüre BNW
Broschüre “SDG’s praxisnah umsetzen”
Broschüre „green ideas. wie wir wertschaften“, Band I
Broschüre zum Ausbildungsmarketing
Jubiläumsbeilage in der Frankfurter Rundschau „Wir wirtschaften mit Verantwortung”
Evaluation der Bildungsprojekte bei „Umweltprofis von morgen”
Studie: „TTIP und Landwirtschaft“ vom Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft
Kurzfassung der Studie „TTIP und Landwirtschaft” (dt.)
Executive Summery of the study „TTIP and the agricultural sector” (engl.)
Pressemitteilung zur Studie (engl.)
Gemeinwohlbilanz der Geschäftsstelle
Studie: Progressive Unternehmensführung
Satzung vom BNW Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V.
Logo BNW Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V .jpg
Der BNW (vormals UnternehmensGrün) macht.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Diskussion CO2-Preis in den Koalitionsvertrag

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Jahrestagung 2016: Auch Essen und Trinken ist politisch - Podiumsdiskussion

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Der Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft auf der Next Organic Berlin

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Katharina Reuter: "Nachhaltigkeit vs. Produktion"

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Ecopreneur - Project Greening Europe's Economy

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
StartGreen@School Imagefilm

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Umweltprofis von morgen: Urkundenübergabe

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
„mach Grün! - Berufe entdecken und gestalten“ mit AggerEnergie GmbH

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren